After Brexit the island of Ireland is once more divided by a paradoxical political and economic boundary (English version)
Maurice Fitzpatrick ist ein irischer Dozent, Filmregisseur und Autor, dessen Arbeit sich mit dem vielschichtigen Thema der irischen Einheit beschäftigt. Im Wintersemester 2022/23 war er als Travelling Visiting Professor in Irish Studies bei Prof. Dr. Christoph Reinfandt am Englischen Seminar zu Gast. Fitzpatrick kehrt als Mitorganisator der Konferenz "Discourses of Unity in Ireland and Europe" (20.-22. Juni) nach Tübingen zurück.
Die Gastprofessur für Irlandistik ist eine gemeinsame Initiative der Universitäten Wuppertal, Würzburg, des Saarlandes und Tübingen und wird von der irischen Regierung finanziert. Das Programm fördert „Irish Studies“ – das Studium der Literatur, Kultur, Geschichte und Sprache dieses weit westlich gelegenen Mitglieds der Europäischen Union. Während seiner Zeit in Tübingen hielt Fitzpatrick eine reguläre Vorlesung, "The Cultural Politics of a National Canon in Ireland", und zwei Hauptseminare, "Screening Ireland" und "Writing the Troubles".
Die „Troubles“ kennt Maurice Fitzpatrick nur allzu gut. Die Grenze, die die irische Republik von der britischen Provinz Nordirland trennt, lag nur wenige Kilometer von seinem Elternhaus entfernt. Auf der anderen Seite tobte ein verkappter Bürgerkrieg zwischen irisch-nationalistischen Paramilitärs, die gegen die Verwaltung Nordirlands von London aus waren, und Loyalisten, die dies befürworteten. "Ich wuchs mit einem Bewusstsein für die politische Situation auf", sagt Fitzpatrick. Nach seinem Studium der Englischen Literatur am Trinity College in Dublin führte ihn dieses Bewusstsein dazu, die vielen Faktoren des Konflikts zu erforschen sowie die Männer, die den Lauf der irischen Geschichte veränderten. Fitzpatricks Buch The Boys of St. Columb's untersucht das Leben von acht Schlüsselfiguren der irischen Geschichte des 20. Jahrhunderts; sein Dokumentarfilm John Hume in America befasst sich mit dem politischen Leben des Friedensnobelpreisträgers, der 1998 maßgeblich zum Frieden in Nordirland beitrug.
Nun hat der Brexit Nordirland aus der Europäischen Union gerissen. Erneut ist die Insel durch eine paradoxe politische und wirtschaftliche Grenze geteilt - was zu neuen Konflikten führen kann. Die Konferenz "Discourses of Unity" wird sich mit den sprachlichen, kulturellen und politischen Herausforderungen befassen; sie wird die veränderte Wahrnehmung Irlands seit dem Beitritt des Landes zur EWG im Jahr 1973 untersuchen; und – vielleicht am wichtigsten – sie wird nach Modellen für die Einheit in den regionalen Identitäten suchen.
Was macht eine gemeinsame Identität aus? Können Katholiken und Protestanten, Nord und Süd, zusammenkommen? Was bedeutet es, sowohl Irisch als auch Englisch zu sprechen? Inwieweit erzeugen Unterschiede Hass und umgekehrt? Auf die Frage, ob die kulturellen und historischen Bindungen die Unterschiede überwinden können, antwortet Fitzpatrick positiv: „Das hängt davon ab, wen man fragt. Die Mentalität ist vorhanden. Es gibt immer welche, die bereit sind, den anderen zu umarmen.“ Gleichzeitig, so warnt er, gibt es sowohl die nationalistischen Extremisten, die die vollständige Beseitigung der Grenze fordern, als auch die Loyalisten, die sich weigern, überhaupt darüber zu diskutieren: "Es ist ein sehr komplexes Problem. Wir brauchen Konferenzen wie diese, um die Schwierigkeiten herauszuarbeiten".
Fitzpatrick führt das Elsass als eine Region an, die innerhalb der europäischen Struktur erfolgreich ihre eigene Identität entwickelt hat: „Europa ist ein Ganzes, das aus kleinen Teilen besteht, aus Konfliktgebieten, die sich in dem modernen Gemeinwesen, das Europa ist, neu konfiguriert haben.“
Zu den Referenten der Konferenz gehören David Donoghue, ehemaliger irischer Botschafter bei der UNO, sowie Experten von US-Universitäten, darunter Yale, und aus Deutschland und Polen. „Die Menschen sind neugierig auf die Mechanismen eines vereinten Irlands. Wie kann das funktionieren?“, erklärt Fitzpatrick.
Das Semester in Tübingen habe ihm Spaß gemacht, sagt Fitzpatrick. Während seiner Lehrtätigkeit lernte er die Studierenden kennen. Für sie, so sagt er, ist die Teilnahme an der Konferenz der krönende Abschluss ihrer Irlandstudien.
Amanda Crain
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months