Melanie Gansel (14), Schülerin aus Weil der Stadt, wurde von der Universität Tübingen als vielfache Teilnehmerin der Kinder-Uni Weil der Stadt für den Jugendkongress “We are the Future” vom 23. bis 27. April 2012 in Bukarest nominiert. Im Rahmen dieser Veranstaltung traf sie unter anderem mit europäischen Bildungsministern zusammen, die gleichzeitig an der Bologna-Konferenz teilnahmen, und konnte diesen wie die anderen Delegierten aus aller Welt ihre Fragen stellen. Die Teilnahme von Melanie gehörte zum EU-Projekt SiSCatalyst (http://www.siscatalyst.eu/), an dem auch die Universität Tübingen mit ihrer Kinder-Uni beteiligt ist. Hier der Bericht von Melanie Gansel:
„Im Januar erreichte mich eine Mail der Universität Tübingen, ob ich mir vorstellen könnte, eine Woche lang an einem Jugendkongress in Bukarest teilzunehmen – als Delegierte von Deutschland. Erst 14 Jahre alt, war das für mich eine großartige Chance. Ende April in Bukarest traf ich auf viele Menschen aus der ganzen Welt. So waren zum Beispiel auch Delegierte aus Indien, den Niederlanden, Ägypten, Kenia, Rumänien und Georgien in Bukarest zusammengekommen. Die Sprache, in der wir uns verständigen mussten, war deshalb Englisch. Es war unsere Aufgabe, miteinander in Workshops Fragen auszuarbeiten, die wir den Bildungsministern stellen könnten, die sich zu dieser Zeit ebenfalls in Bukarest zu einer Konferenz trafen. Diese Fragen sollten teilweise bewusst provozierend sein, um die Minister erkennen zu lassen, wo die Probleme der Bildungssysteme liegen.
Um uns diese Probleme zuerst selbst klar zu machen, mussten wir die Bildungssysteme der anderen Länder kennen lernen. Was war schlecht an ihnen und wie könnte man diese Schwierigkeiten beheben? In Indien zum Beispiel gibt es die Kinderarbeit, und viele Jugendliche dürfen oder sollen nicht studieren. In Großbritannien kostet das Studieren ein halbes Vermögen, in Deutschland jedoch muss man kein Geld in die Hand nehmen, um zu studieren. In jedem Land gab es andere Probleme, und wir mussten erkennen, dass die Bildungssysteme auf Grund der verschiedenen Probleme einander kaum gleichen. So wurde unser Hauptziel, den Ministern klar zu machen, dass die Bildungssysteme sich in verschiedene Richtungen bewegen und man daran arbeiten müsse, schwerwiegende Unterschiede auszugleichen.
Die erste Chance, die erarbeiteten Fragen an Politiker zu stellen, erhielten wir am vierten Tag unseres Treffens. Bei einem Presseevent trafen wir den österreichischen und rumänischen Bildungsminister und außerdem zwei Vertreter der Uni-Rektoren aus Rumänien. Diese beantworteten zwar unsere Fragen, wiesen aber jeglichen Vorwurf der Bestechung zurück und erweckten dabei bei uns den Eindruck, dass sie uns nicht richtig ernst genommen hatten. Ihre Gesichter nahmen einen erschreckten Zug an, nachdem sie unsere erste Frage vernommen hatten. Sie hatten wahrscheinlich nicht damit gerechnet, von uns so direkt mit den Problemen konfrontiert zu werden.
Nach dieser Woche ist mir klar, dass in unserer Welt auf Bildungsebene noch viel Handlungsbedarf ist und man die Minister dazu bringen muss, uns anzuhören und ernst zu nehmen. Außerdem muss man solche Projekte der Öffentlichkeit zeigen, so wie das rumänische Fernsehen fast täglich über uns berichtet hat.“
Zum ausführlichen Bericht mit den Fragen an die Minister: http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles/kinder-uni/we-are-the-future.html
Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.
or
Essential
in2cookiemodal-selection
Required to save the user selection of the cookie settings.
3 months
be_lastLoginProvider
Required for the TYPO3 backend login to determine the time of the last login.
3 months
be_typo_user
This cookie tells the website whether a visitor is logged into the TYPO3 backend and has the rights to manage it.
Browser session
ROUTEID
These cookies are set to always direct the user to the same server.
Browser session
fe_typo_user
Enables frontend login.
Browser session
Videos
iframeswitch
Used to show all third-party contents.
3 months
yt-player-bandaid-host
Is used to display YouTube videos.
Persistent
yt-player-bandwidth
Is used to determine the optimal video quality based on the visitor's device and network settings.
Persistent
yt-remote-connected-devices
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-remote-device-id
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Persistent
yt-player-headers-readable
Collects data about visitors' interaction with the site's video content - This data is used to make the site's video content more relevant to the visitor.
Persistent
yt-player-volume
Is used to save volume preferences for YouTube videos.
Persistent
yt-player-quality
Is used to save the quality settings for YouTube videos.
Persistent
yt-remote-session-name
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-session-app
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-fast-check-period
Saves the settings of the user's video player using embedded YouTube video.
Browser session
yt-remote-cast-installed
Saves the user settings when retrieving a YouTube video integrated on other web pages
Browser session
yt-remote-cast-available
Saves user settings when retrieving integrated YouTube videos.
Browser session
ANID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
SNID
Google Maps - Google uses these cookies to store user preferences and information when you view pages with Google Maps.
1 month
SSID
Used to store information about how you use the site and what advertisements you saw before visiting this site, and to customize advertising on Google resources by remembering your recent searches, your previous interactions with an advertiser's ads or search results, and your visits to an advertiser's site.
6 months
1P_JAR
This cookie is used to support Google's advertising services.
1 month
SAPISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
2 years
APISID
Used for targeting purposes to profile the interests of website visitors in order to display relevant and personalized Google advertising.
6 months
HSID
Includes encrypted entries of your Google account and last login time to protect against attacks and data theft from form entries.
2 years
SID
Used for security purposes to store digitally signed and encrypted records of a user's Google Account ID and last login time, enabling Google to authenticate users, prevent fraudulent use of login credentials, and protect user data from unauthorized parties. This may also be used for targeting purposes to display relevant and personalized advertising content.
6 months
SIDCC
This cookie stores information about user settings and information for Google Maps.
3 months
NID
The NID cookie contains a unique ID that Google uses to store your preferences and other information.
6 months
CONSENT
This cookie tracks how you use a website to show you advertisements that may be of interest to you.
18 years
__Secure-3PAPISID
This cookie is used to support Google's advertising services.
2 years
__Secure-3PSID
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months
__Secure-3PSIDCC
This cookie is used to support Google's advertising services.
6 months