Uni-Tübingen

Transfer und persönliches Engagement

Was bedeutet eigentlich Transfer?

Hochschulen stehen in besonderer Mitverantwortung für die Gestaltung von Transformationsprozessen. Neben den Kernaufgaben von Forschung und Lehre spielt die sogenannte ‚Third Mission‘, also der Transfer in die Praxis eine zunehmende Rolle. Das Handlungsfeld Transfer zeichnet sich durch einen dialogischen, partnerschaftlichen Austausch zwischen Hochschulen und Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft aus, um gemeinsam Wissen aufzubauen und konkrete Handlungsstrategien zu erarbeiten. Gerade im Nachhaltigkeitsbereich ergeben sich dabei hervorragende Potenziale, um Forschung und Lehre stärker an gesellschaftlichen Fragestellungen auszurichten und Antworten auf konkrete Nachhaltigkeitsprobleme im Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu suchen. Dadurch wirkt Universität in die Gesellschaft hinein und nimmt gleichzeitig Impulse von gesellschaftlichen Akteuren auf.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google