Methodenzentrum

Quantitative Methoden

Leitung: Prof. Dr. Augustin Kelava

Der Arbeitsbereich quantitative Methoden widmet sich primär der Entwicklung von statistischen Verfahrensweisen zur Modellierung menschlichen Erlebens und Verhaltens.

Einen besonderen Schwerpunkt der Entwicklungsarbeiten bilden sog. latente Variablenmodelle.

  • In einem Forschungsprojekt zu nichtlinearen latenten Modellen widmet sich die Projektgruppe der Entwicklung von Schätzverfahrensweisen für diese Modellklasse.
  • Ferner werden sog. dynamische Modellklassen entwickelt, die längsschnittliche Merkmalsveränderungen beschreiben können.
  • Modelle zur Beschreibung der kognitiven Leistungsfähigkeit (IRT, KST, CDM) stehen im Mittelpunkt der mathematischen Psychologie.
  • Psychologie der Large Language Modelle und damit verbundene Validitätsfragestellungen sind ein jüngeres Forschungsgebiet.

Für eine Übersicht der Forschungstätigkeiten sei auf die Webseite von Prof. Dr. Augustin Kelava und die Seite der Forschungsprojekte verwiesen.