Institute of Education

Completed PhD Theses

 

Dr. Stephan Blank

Evaluation im Kontext des organisationalen Lernens. Der Beitrag reflexiver Bewertungsoperationen zur Entwicklung lernender Systeme

Dr. Christine Burkart

Pedagogical Challenges in Processes of Organizational Development: An Evaluation Study

Dr. Gabriel S. Dalferth

Constructional self- and organizational development - Relations quality as effect factor for lasting development and modification by the example of a Corporate Academy – an adult-educational perspective

Dr. Leo Gürtler

Die Rekonstruktion von Innensicht und Aussensicht humorvollen Handelns in Schule und Erwachsenenbildung

Dr. Thomas Hallmayer

Political Adult Education in the Education System: From the Pedagogization of Societal Crises to System Building – An empirical study using the example of ecology

Ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis 2006 der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Dr. Alexandra Ioannidou

Governance in the Transnational Educational Space: International Educational Monitoring of Lifelong Learning

Dr. Karin Kaiser

Beiträge der Weiterbildung zur Professionalisierung der Pflege. Eine systematisch- empirische Untersuchung. Frankfurt am Main 2005

Dr. Johannes Klenk

Nationale Qualifikationsrahmen in dualen Berufsbildungssystemen. Akteure, Interessen und politischer Prozess in Dänemark, Deutschland und Österreich.

Dr. Dorothea Kunze-Pletat

Personenzentrierte Erwachsenenbildung. Die pädagogische Beziehung als Mittelpunkt im Lehr-Lernprozess.

Dr. Marian Lechner

Globale Zusammenhänge erfassen: Selbstorganisierte Nachhaltigkeitsbildung im Botanischen Garten.

Dr. Hermann Liebenow

Familienbildnerische Angebote von Erziehungsberatungsstellen. Systematisierende Erörterung des repräsentativ erhobenen und mehrwegig explorierten Bestands im Jahre 2003 in Deutschland

Dr. Annette Mauch

Empirical Findings on the Participant’s Role in the Introduction of Quality Management into Organizations of Further Training

Dr. Carolin Niethammer

Challenge of curriculum development in Higher education. Enabling professional task management in an area of contrasting contexts.

Dr. Frank Pfiszter

Professional Selfconcepts in Change? An Intergenerational Study on Alternaliens in the Selfconcepts of Staff Members in the Volkshoschule

Dr. Karin Reiber

Organisationen im Spiegel der REGULA BENEDICTI. Eine hermeneutische Interpretation der benediktinischen Regel im Kontext der Lernenden Organisation. Münster u. a. 2005

Dr. Karin Rott

Medienkritikfähigkeit messbar machen. Analyse medienbezogener Fähigkeiten bei Eltern von 10- bis 15-Jährigen.

Dr. Sandra P. Thurner

The Pertinacity of Non-straightforward Life Courses: A Subject-oriented Study on Competence-Crises among 30 to 40 Years Old University Graduates

Dr. Alexander Wörner

Kompetenzentwicklung im Kontext akademischer Ausbildung. Projektarbeitsspezifischer Kompetenzerwerb am Beispiel TheoPrax. Hamburg 2003

Dr. Andrea Zajac

Lernende verstehen- Lernen ermöglichen. Ein Beispiel hermeneutischer Fallrekonstruktion in der beruflichen Weiterbildung und mögliche Auswirkungen auf Lernberatung und Professionalisierung". Tübingen 2009.

Dr. Marina Zavarzina

Zusammenführung hermeneutischer und experimenteller Sichtweisen bei der Erhebung kultureller Unterschiede und Vermittlung interkultureller Handlungskompetenz