Uni-Tübingen

Informatik

Der Bachelorstudiengang Informatik fokussiert die Informationsverarbeitung und Informationstechnologie. Wichtig ist ein Grundverständnis von Mathematik, die Fähigkeit zu logischem Denken und ein gutes Abstraktionsvermögen. Studieninhalte sind die Vermittlung von Grundlagen in Allgemeiner, Praktischer, Technischer und Theoretischer Informatik und in Mathematik. Ziel ist es, die fachlichen und methodischen Grundlagen des Faches Informatik zu vermitteln, die erstens Voraussetzung für einen Masterstudiengang sind oder zweitens den Einstieg nach dem Bachelorstudium in den Arbeitsmarkt ermöglichen. Das Studium der Informatik befähigt zu einer Tätigkeit in unterschiedlichen Berufsfeldern, da die Informationstechnologie in nahezu jeden Bereich der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens eingreift. Einige Beispiele sind Handel, Banken und Versicherungen, Softwareentwicklung und -beratung und Kommunikationsanbieter.

Veranstaltungen vor Ort im Sommersemester 2025

Die Veranstaltungen können während des ganzen Semesters besucht werden (Mitte April bis Mitte Juli 2025)

 

Informatik Bachelor of Education (Lehramt)

Montag 16.00 - 19.00 Uhr und Dienstag, 8.00 - 10.00 Uhr: Technische Informatik 2: Informatik der Systeme
Diese Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis

Dienstag, 12.00 - 14.00 Uhr und Donnerstag, 10.00 - 12.00 Uhr: Theoretische Informatik 2: Formale Sprachen, Berechenbarkeit und Komplexitätstheorie
Diese Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis

Dienstag und Donnerstag, 14.00 - 16.00 Uhr: Praktische Informatik 2: Imperative und objektorientierte Programmierung
Diese Veranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis

Aufgezeichnete Veranstaltungen

 

Praktische Informatik 1
 hier geht es zu den Videos

Theoretische Informatik 1
hier geht es zu den Videos