Verbindliche Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie auf Alma.
GK: Grundkurs / VL: Vorlesung / VLV: Vertiefungslehrveranstaltung / HS: Hauptseminar / OS: Oberseminar / KOLL: Kolloquium
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
VL Christologie
Prof. Dr. theol. Johanna Rahner
Do 10:00 - 12:00 c.t.
Theologicum, großer Hörsaal
Alma
VL Einführung in die Theologie
Dr. theol. Sebastian Pittl, Prof. Dr. theol. Johanna Rahner
Di 8:00 - 10:00 c.t.
Alte Archäologie, Hörsaal 7
Alma
VLV Ökumenische Grundthemen
Prof. Dr. theol. Johanna Rahner
Do 8:00 - 10:00 c.t.
Theologicum, Seminarraum 12
Alma
Interdisziplinäres Kolloquium: Christologie
Jun.-Prof. Dr. theol. Thomas Jürgasch, Prof. Dr. theol. Johanna Rahner, Dr. theol. Lena Lütticke
Do 12:00 - 13:00 c.t.
Theologicum, Seminarraum 9
Alma
GK Einführung in die Dogmatik
Mag. theol. Felix Maier
Mo 14:00 - 16:00 c.t.
Theologicum, Semianrraum 9
Alma
HS „Ordentliches Lehramt“ und „Unfehlbarkeit“
Prof. Dr. Theol. Johanna Rahner, Prof. Dr. theol. Andreas Holzem, Mag. theol. Felix Maier
Di 16:00 - 18:00 c.t.
Theologicum, Seminarraum 11
Alma
HS „Kirche - wohin“ Walter Kaspers „Ekklesiologie vom Ziel der Kirche her“ (Lektüreseminar)
Mag. theol. Felix Maier
Mo 16:00 - 18:00 c.t
Theologicum, Seminarraum 9
Alma
OS Abschlussarbeiten und Promotionen „Work in progress“
Prof. Dr. theol. Johanna Rahner
Mo 12.02.2024, 8:00 - 18:00 c.t. (digital)
Alma
Lehrveranstaltungen vergangener Semester
Sommersemester 2023
GK Einführung in die Dogmatik: Einführung in die Grundfragen des christlichen Glaubens
Dipl.-Theol. Magdalena Kopf, Dr. theol. Sebastian Pittl
Do 16:00 - 18:00 c.t.
Theolgicum, Seminarraum 3
Alma
HS "Ekklesiologie und Soziologie - belonging together - however"
Dipl.-Theol. Magdalena Kopf
Fr 21.04.2023
Sa 05.05.2023 - So 06.05.2023
Sa 26.05.2023 - So 27.05.2023
Alma
OS Abschlussarbeiten und Promotionen "Work in progress"
Prof. Dr. theol. Johanna Rahner, PD Dr. theol. Martin Kirschner
Fr. 12.05.2023
Sa 13.05.2023
So 14.05.2023
Alma
Wintersemester 2022/23
VL Einführung in die Theologie und Tutorium
Dr. Sebastian Pittl
Di 8:00 - 10:00 Uhr
Alte Frauenklinik, Hörsaal 4320
Tutorien: 25.10.22 / 08.11.22 / 22.11.22 / 06.12.22 / 20.12.22 / 17.01.23 / 31.01.23
Ort der Tutorien: siehe Alma
ALMA
VL Systematische Theologie der Sakramente
Dr. Florian Kleeberg
Block I
Fr 04.11.2022, 12:00 - 20:00 Uhr
Sa 05.11.2022, 08:00 - 20:00 Uhr
Block II
Fr 09.12.2022, 12:00 - 20:00 Uhr
Sa 10.12.2022, 08:00 - 20:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 9
ALMA
KOLL Interdisziplinäres Kolloquium Sakramente
Prof. Dr. Lic. iur. can. Bernhard Sven Anuth, Dr. Florian Kleeberg, Prof. Dr. Michael Schüßler, Prof. Dr.Stephan Winter
Do 12:00 - 13:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 9
ALMA
GK Einführung in die Dogmatik
Magdalena Kopf, Dr. Sebastian Pittl
Wann Tag 00.00.0000, 00:00 - 00:00 Uhr
Di 16:00 - 18:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 3
ALMA
Kominationsseminar Eschatologie: Zukunftsängste und -hoffnungen im Religionsunterricht thematisieren
Dr. Sebastian Pittl, Edeltraud Gaus, Magdalena Kopf
Di 14:00 - 16:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 3
ALMA
Lektürekurs
Magdalena Kopf
Di 18:00 - 20:00 Uhr
Theologicum, Semianrraum 3
ALMA
OS Abschlussarbeiten und Promotionen "Work in progress"
Prof. Dr. Johanna Rahner
Vorbesprechung nach persönlicher Absprache
Termine: siehe ALMA
digital
ALMA
Sommersemester 2022
VL Ekklesiologie
Prof. Dr. Johanna Rahner
Do 10:00 - 12:00
tbd.
ALMA
KOLL Interdisziplinäres Kolloquium: Ekklesiologie
Prof. Dr. Johanna Rahner, Prof. Dr. Wilfried Eisele, Prof. Dr. Andreas Holzem, Prof. Dr. Thomas Jürgasch
Do 12:00 - 13:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 9
ALMA
GK Einführung in die Grundfragen des christlichen Glaubens
Magdalena Kopf
Mo 14:00 - 16:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 9
ALMA
OS: Abschlussarbeiten und Promotionen "Work in progress"
Prof. Dr. Johanna Rahner
22.07. - 24.07.2022
tbd.
ALMA
HS "Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt?" Die Themenfelder der Vollversammlung des ÖRK (Karlsruhe 2022) als Herausforderung christlicher Zeitgenosseschaft in der globalen Moderne
Prof. Dr. Johanna Rahner, Dr. Sebastian Pittl
Di 16:00 - 18:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 9
ALMA
HS Wie umgehen mit Antisemitismus und Islamfeindlichkeit? Interreligiöse Kompetenz als Bildungsaufgabe der Theologie
Magdalena Kopf, Valesca Baert-Knoll
Do 14:00 - 16:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 11
ALMA
HS Die Gesellschaft der Singularitäten (Andreas Reckwitz)
Magdalena Kopf, Dr. Aaron Looney
Do 16:00 - 18:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 11
ALMA
Wintersemester 2021/22
VL Einführung in die Theologie
Prof. Dr. Johanna Rahner, AR Dr. Sebastian Pittl
Di 08:00 - 10:00 Uhr
Theologicum, Hörsaal 211
ALMA
HS Lektüreseminar: Für die einen ein Ärgernis, für die anderen eine Befreiung.
50 Jahre "Theologie der Befreiung" von Gustavo Gutierrez
Prof. Dr. Johanna Rahner, Raphael Moser
Di 14:00 - 16:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 3
ALMA
VLV Ökumenische Grundthemen
Prof. Dr. Johanna Rahner
Do 08:00 - 10:00 Uhr
Theologicum, Hörsaal 211
ALMA
VL Christologie
Prof. Dr. Johanna Rahner
Do 10:00 - 12:00 Uhr
Theologicum, Hörsaal 211
ALMA
KOLL Christologie
Prof. Dr. Johanna Rahner, Prof. Dr. Winfried Eisele, JProf. Dr. Thomas Jürgasch
Do 12:00 - 13:00 Uhr
Theologicum, Seminarraum 9
ALMA
OS Abschlussarbeiten und Promotionen Work in progress
Prof. Dr. Johanna Rahner
Termine nach Vereinbarung
Ort nach Vereinbarung
ALMA