Die vegetationsgeschichtlichen Arbeiten und das Team beim Landesamt für Denkmalpflege in Hemmenhofen
Die Aufgabe der Pollenanalyse und Dendrologie in dem Projekt ist, die wesentlichen Daten zur Vegetations- und Landschaftsgeschichte von Bad Waldsee und seinem Umland zu erheben. Sie werden ein wichtiger Beitrag zur Modellierung der Beziehung: Mensch – Klima – Umwelt sein. Außerdem werden Mikro- (10 - 150) und Makro-Holzkohlen (> 150 μm) untersucht, um die Feuergeschichte im Gebiet zu rekonstruieren. Diese Holzkohleanalyse wertet die Akkumulation von Kohlepartikeln im Sediment während und nach einem Brand quantitativ aus. Schichten mit sehr viel Holzkohle, sogenannte Holzkohle-peaks, sind Zeugen früherer Großbrände. Die Größe und Intensität des Brandes bestimmen die Entstehung und Verbreitung der Kohlepartikel. Das Feuer kann entweder weit entfernt, in der Nähe, oder unmittelbar am See stattgefunden haben, worüber die Partikelgröße Auskunft gibt. Anhand von Holzkohle- und Pollendaten aus demselben Bohrkern erhält man Aussagen über Klima, Vegetation, Feuer und menschliche Eingriffe in der Vergangenheit.
Die Pollenanalyse (Palynologie) befasst sich mit fossilen Pollen und Sporen. Es ist die wichtigste Methode zur Rekonstruktion früherer Vegetation. Pollendiagramme liefern einzigartige Einblicke in frühere und langfristige ökologische Muster und Prozesse wie Verbreitungsmuster und Ausbreitung von Gehölzen, Entstehung und Wandel von Pflanzengesellschaften und Biomen. Mit Pollenanalysen an Sedimenten kann auch die Antwort der Natur auf menschliche Eingriffe und andere Umweltveränderungen erkannt werden.
Zusätzlich zu Pollen- und Holzkohle-Analysen an Sedimenten zur Klärung der Umweltbedingungen kann der regionale Kontext und die lokale Klimageschichte durch Auswertung dendrochronologischer Daten geklärt werden. Dendrochronologie ist die Wissenschaft, die sich mit den Jahrringen der Bäume befasst und damit auch jahrgenau datieren kann. Dendrochronologie ist die genaueste naturwissenschaftliche Datierungsmethode. Jahrringdatierungen sind jahrgenau, bisweilen sogar jahreszeitengenau. Durch baugeschichtliche Untersuchungen in Bad Waldsee und in benachbarten Städten sind eine große Menge dendrochronologischer Daten aus der Region vorhanden, beispielsweise aus dem Jahrringlabor Hofmann & Reichle, Nürtingen, und durch die Kooperation mit dem Projekt für uns verfügbar. Im Jahrringlabor des Landesamts für Denkmalpflege in Hemmenhofen können daraus artspezifische lokale und regionale Jahrringchronologien zur Klimarekonstruktion während Mittelalter und Neuzeit gewonnen werden.
Die vegetationsgeschichtlichen und dendrochronologischen Studien einschließlich der technischen Materialaufarbeitung werden von Spezialisten des Landesamts für Denkmalpflege in Hemmenhofen durchgeführt. Projektleiter vor Ort sind PD Dr. Elena Marinova-Wolff, die Leiterin des Labors für Archäobotanik, und PD Dr. Oliver Nelle, Leiter des dendrochronologischen Labors. Beteiligt sind auch Prof. Dr. Manfred Rösch als wissenschaftlicher Berater, Dr. Lucia Wick als Palynologin und Dr. Sara Saeidi GA als Assistentin.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate