Veranstaltungskalender
15.01.2024 20:15 | Studium Generale
Individualisierte Medizin: Versprechen der Biotechnik
Was dürfen wir hoffen – und mit welchen Gründen?
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Dr. Dr. Saskia Biskup, Zentrum für Humangenetik Tübingen |
16.01.2024 18:15 | Studium Generale
Klimagerechtigkeit, Infrastruktur und Völkerrecht
Infrastrukturen und globale Ordnungen im Wandel
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Jochen von Bernstorff, Universität Tübingen |
22.01.2024 18:15 | Studium Generale
Nachhaltige Entwicklung und Frieden - zwei Wahlverwandte? (SDG 16)
17 Ziele für eine bessere Welt – die UN-Nachhaltigkeitsagenda im (kritischen) Blick
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Dr. Simon Meisch, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Universität Tübingen |
22.01.2024 20:15 | Studium Generale
Eberhard Karls Universität Tübingen: Ein Ort der Hoffnung?!
Was dürfen wir hoffen – und mit welchen Gründen?
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Prof. Dr. Karla Pollmann, Rektorin der Universität Tübingen |
23.01.2024 18:15 | Studium Generale
Übergangsordnungen in der Weltpolitik
Infrastrukturen und globale Ordnungen im Wandel
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Simon Koschut & Janne Mende, Zeppelin Universität Friedrichshafen |
29.01.2024 18:15 | Studium Generale
Qualität in der Bildung oder Qualität der Bildung. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Formulierung von Entwicklungsziel 4
17 Ziele für eine bessere Welt – die UN-Nachhaltigkeitsagenda im (kritischen) Blick
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Prof. Dr. Karin Amos, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Tübingen |
29.01.2024 20:15 | Studium Generale
Künstliche Intelligenz: Auf was dürfen wir hoffen?
Was dürfen wir hoffen – und mit welchen Gründen?
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Prof. Dr. Matthias Bethge, Computational Neuroscience & Machine Learning, Universität Tübingen |
30.01.2024 18:15 | Studium Generale
Infrastructures of Expulsion: Deportation and Policing in India
Infrastrukturen und globale Ordnungen im Wandel
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Bani Gill, Universität Tübingen |
05.02.2024 18:15 | Studium Generale
199 kleine Held*innen: Filme aus dem globalen Serienprojekt mit anschließendem Gespräch (www.199kleinehelden.org)
17 Ziele für eine bessere Welt – die UN-Nachhaltigkeitsagenda im (kritischen) Blick
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Sigrid Klausmann, Regisseurin und Autorin |
05.02.2024 20:15 | Studium Generale
Warum welcher Fortschritt Zukunft hat: Zur bleibenden Kraft der Utopien
Was dürfen wir hoffen – und mit welchen Gründen?
Date: | |
---|---|
Location: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Speaker: |
Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel, Institut für Politikwissenschaft, Universität Tübingen |