Veranstaltungskalender
27.06.2023 20:15 Uhr | Studium Generale
Das Labyrinth als Matrix des experimentellen Erzählens bei Jorge Luis Borges und Umberto Eco
Das Labyrinth im Lichte wissenschaftlicher Betrachtung: Erscheinungen und Deutungen
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Sebastian Thies; Akad. Rätin Susanne Gramatzki |
28.06.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Instrument ungerechter Herrschaft? Burgen und ihre Rolle im Bauernkrieg
1525 – Württemberg im Aufstand
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstr. 5, und Livestream |
Referent/in: |
Christian Kübler, Tübingen |
28.06.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Über das Scheitern der Demokratie in Russland
Demokratien und ihre aktuellen Herausforderungen
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Klaus Gestwa, Universität Tübingen |
29.06.2023 12:00 Uhr | College of Fellows
Using herbaria to track biological invasions and plant response to climate change – a case study of Japanese knotweed
Fellow Lunch Talk Series
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Grünes Klassenzimmer, Botanischer Garten |
Referent/in: |
Dr. Ramona-Elena Irimia |
29.06.2023 18:00 Uhr | Philosophische Fakultät, Slavisches Seminar und Seminar für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde
In Trümmern – zerbombte Ukraine, zerstörte Sicherheitsordnung. Wie weiter?
Vortragsreihe „Brennpunkt Ukraine“
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Audimax, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz |
29.06.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Podiumsdiskussion: China – Asia – Global. Transnationalizing: Pathways of Migration Studies
China: Kooperation und Distanznahme
Veranstaltung auf Englisch.
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Biao Xiang, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle; Prof. Dr. Boris Nieswand, Prof. Dr. Bani Gill, beide Universität Tübingen |
29.06.2023 18:30 Uhr | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft
Kulturen der Künstlichen Intelligenz
Antrittsvorlesung
- Grußwort Dekan Prof. Dr. Ansgar Thiel
- Laudatio Prof. Dr. Monique Scheer
- Antrittsvorlesung Prof. Dr. Christoph Bareither
Im Anschluss Empfang.
U…
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Alte Aula, Münzgasse 30 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Christoph Bareither, Tübingen |
30.06.2023 19:00 Uhr | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Friedrich-List-Fest 2023
Zum ersten Mal seit 2019 dürfen wir nun wieder zum diesjährigen 37. Friedrich-List-Fest des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft einladen. Gemeinsam…
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kloster und Schloss Bebenhausen, Im Schloß |
03.07.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Geralt von Riva – ein Diskriminierungsopfer? Zur Ethik des Fantasy-Franchise „The Witcher“
Ethik in TV-Serien
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Wulf Loh, Universität Tübingen |
03.07.2023 18:15 Uhr | Studium Generale
Intersektionaler Feminismus und Behinderung: Zukunftsvisionen aus dem Afrofuturismus
Gender und Diversität in der Medizin: Perspektiven aus den Medical Humanities
Datum: | |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstr. 5 |
Referent/in: |
Dr. Anya Heise-von der Lippe, Englisches Seminar, Tübingen |