Die Arbeiterwohlfahrt, kurz AWO genannt, ist ein konfessionell ungebundener Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Seit ihrer Gründung vor über 100 Jahren fühlt sich die AWO den Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit verpflichtet. Sie hat besonders jene Menschen im Blick, die zu den sozial Schwachen in unserer Gesellschaft gehören, unabhängig von Nationalität, Konfession oder Weltanschauung.
Unser Angebot
Wir bieten Kindern und Jugendlichen ein spannendes, abwechslungsreiches Ferienprogramm in unseren Waldheimen in Stuttgart und den Ferienfreizeiten am Bodensee und in Spanien, unabhängig der finanziellen Möglichkeiten der Familien. Unser Programm richtet sich an Kinder aus Haushalten mit geringem Einkommen und trägt somit zur gesellschaftlichen Teilhabe bei. Mit viel Bewegung und Unternehmungen in der Natur wollen wir es Kindern ermöglichen, einen Sommer voller Spaß und Gemeinschaft zu erleben.
Zeitraum der Ferienfreizeiten in 2025:
Waldheime in Stuttgart: 04.-15.08., 18.-22.08 und 18.-29.08.2025
Ferienfreizeit in Spanien: 16.-28.08.2025
Hierfür suchen wir Ehrenamtliche, die mit Hilfe von erfahrenen Teamenden ein Programm für die Woche erstellen und die geplanten Aktivitäten gemeinsam mit anderen Teamenden durchführen.
Ihr Engagement
- Mitarbeit als Teamende im Waldheim oder der Ferienfreizeit
- Begleitung der Kinder und Jugendlichen während des Waldheims oder der Ferienfreizeit
- Leitung einer Kleingruppe zusammen mit anderen Teamenden
- Möglichkeit eigenen Ideen zur Umsetzung von Aktivitäten, Spielen und Ausflügen im Umkreis Stuttgart einfließen zu lassen
Kompetenzerwerb
In vorbereitenden Seminaren und der ehrenamtlichen Tätigkeit werden unter anderem folgende Kompetenzen erworben:
- pädagogische Kompetenzen
- Softskills im Bereich der Zusammenarbeit mit anderen Teamenden
- Planungs- und Organisationskompetenzen
- erlebnispädagogische Fähigkeiten
Voraussetzungen
- Lust auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Teilnahme an den Seminaren
- Volljährigkeit bei den Freizeiten
Einarbeitung und Betreuung
Wir bereiten unsere ehrenamtlichen Teamenden mithilfe eines pädagogischen Basisseminar und einem Teamseminar, in dem die Planung der Freizeit und der Aktivitäten erfolgt, auf ihre Tätigkeit vor.
Pädagogische Kompetenzen werden bereits im Basisseminar im Juni (27.-29.06.2025) vermittelt. Planungs- und Organisationskompetenzen werden im Teamseminar im Juli (Freizeiten: 12.+13.07.2025 / Waldheime: 18.-20.07.2025) gestärkt, wobei wir die Ehrenamtlichen dabei unterstützen, ein Programm für die Woche zu planen.
Durch die Teilnahme an Seminarwochenenden, sowie Abendseminaren erwerben die ehrenamtlichen Teamende die Juleica (bundesweit einheitliche Jugendleitercard).
Kontakt und Anmeldung
Isabelle Ihringer und Julia Toma
waldheimspam prevention@awo-stuttgart.de
https://awo-stuttgart.de/kinder-jugend-familie/teamer-in-werden