"Die Wikinger" , Speyer (31.01.2009)
Rund 300 Leihgaben – darunter kostbarer Schmuck, Runensteine, Waffen, Silberschätze, Münzen, Schiffsteile, seltene Zeugnisse des Christentums und Die Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz präsentierte die aktuellen Forschungen zu den Wikingern. Ergebnisse bedeutender Siedlungsgrabungen sowie Erkenntnisse aus dem Bereich der experimentellen Archäologie, wie die jüngsten Seereisen auf rekonstruierten Wikingerschiffen, wurden umfassend dargestellt. Auf großzügiger Ausstellungsfläche trugen rund 300 Leihgaben aus zahlreichen Museen, Sammlungen und Instituten aus Mittel- und Nordeuropa - darunter kostbarer Schmuck, Runensteine, Waffen, Silberschätze, Münzen, Schiffsteile, seltene Zeugnisse des Christentums - dazu bei, einen Eindruck über die Kultur und Lebenswirklichkeit der "Nordmänner" zu gewinnen.