Qualifikationsarbeiten
Habilitationen in Arbeit
Dr. Natascha Kreutz (Kontakt)
Ahnenkult und Heroenkult. Aspekte gesellschaftlicher und religiöser Wechselwirkungen im archaischen Griechenland.
Dr. Stefan Krmnicek (Kontakt)
Münze und Geld in Kult und Ritus.
Dr. Alexander Heinemann (Kontakt)
Offene Stadt: Raumgestaltung und Sinnproduktion im Rom der flavischen Kaiser (69-96 n. Chr.)
Dr. Martin Dorka Moreno (Kontakt)
'Zeitgesichter': Stilisierungen stadtrömischer Privatporträts trajanischer bis antoninischer Zeit (98-192 n. Chr.)
Dissertationen in Arbeit
Simona Arrabito, M. A.
Production, Trade and Circulation of Phoenician-Punic Pottery in the Central and Western Mediterranean. The Kerameikos of Mozia (Zona K).
Betreut durch: Prof. Dr. Thomas Schäfer
Davide Gangale
“Acqua, uomini e città della Venetia: per uno studio urbanistico degli approvvigionamenti idrici delle città romane nell'Italia settentrionale”
Betreut in cotutela durch: Prof. Dr. Paolo Liverani und Prof. Dr. Thomas Schäfer
Leonhard Geißler, M. A. (Kontakt)
Herkunftsbestimmung der schwarzfigurigen Keramik Italiens
Betreut durch: Prof. Dr. Richard Posamentir
Sven Kühn, M. A. (Kontakt)
Isolation und Kommunikation. Ressourcennutzung und Wirtschaftsräume im nördlichen Zentralanatolien in Hellenismus und Kaiserzeit.
Betreut durch: Prof. Dr. Richard Posamentir
Sebastiano Muratore, M. A.
La ceramica da fuoco di Himera.
Betreut durch: Prof. Dr. Thomas Schäfer
Gunnar Olbrich, M. A. (Kontakt)
Die Reisen und Aufenthalte des Augustus in den Provinzen im Spiegel der archäologischen Denkmäler.
Betreut durch: Prof. Dr. Richard Posamentir
Katy Opitz, M. A. (Kontakt)
Attische Marmorlekythen. Untersuchungen zu Form, Dekoration und Funktion
Betreut durch: Prof. Dr. Richard Posamentir
Jan Papenberg, M. A. (Kontakt)
Die Denarprägung zwischen den Gracchen und Sulla als Zeichen der Desintegration der römischen Führungsschicht.
Betreut durch: Prof. Dr. Thomas Schäfer
Birgit Parakenings, M. A.
Die bemalten Grabstelen von Alexandria.
Betreut durch: Prof. Dr. Richard Posamentir
Karin Schmidt, M. A. (Kontakt)
'Pantellerian Ware' - Die Grobkeramik Pantellerias.
Betreut durch: Prof. Dr. Thomas Schäfer
Anne Teuscher, M. A.
Die Polychromie antiker Architektur.
Betreut durch: Prof. Dr. Richard Posamentir
Hanni Töpfer, M. A. (Kontakt)
Typologische und Naturwissenschaftliche Untersuchungen punischer Keramik des zentralen und westlichen Mittelmeerraums.
Betreut durch: Prof. Dr. Richard Posamentir