Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV) (data center)

Datei-Dienste

Allgemein

Unter Datei-Diensten bzw Datei-Servern versteht man das Angebot, seine Daten nicht lokal auf dem Arbeitsplatz-PC, sondern zentral auf den Servern abzulegen. Nur diese Daten werden täglich gesichert. Die Daten auf dem Arbeitsplatz-PC werden nicht gesichert und sind bei einem Festplattencrash verloren. Sie sollten daher alle Daten auf den Datei-Servern ablegen. Für Daten, die lokal gehalten werden, übernehmen wir keine Verantwortung.

Der Zugriff auf die Datei-Server erfolgt über die sogenannten Netzlaufwerke. Die Laufwerke X, Y und Z sind Netzlaufwerke. Daten, die Sie dorthin schreiben, werden auf die Datei-Server geschrieben. Es gibt zwei Typen von Verzeichnissen: Basisverzeichnisse und Arbeitgruppenverzeichnisse.

Basisverzeichnisse

Jeder Mitarbeiter der ZV bekommt ein Basisverzeichnis, auf das nur er lesend und schreibend zugreifen darf. Dieses Basisverzeichnis ist unter dem Laufwerk X erreichbar. Dieses Verzeichnis ist gedacht für Daten, auf die nur der Mitarbeiter selbst zugreifen muss.

Arbeitsgruppenverzeichnisse

Diese Verzeichnisse enthalten Daten, auf die verschiedene Benutzer Zugriff haben müssen. Damit können die Bedürfnisse von Arbeitsgruppen, Sachgebieten oder Vertretungen abgedeckt werden. Diese Verzeichnisse sind unter den Netzlaufwerken Y und Z erreichbar. Unter Y ist die Organisationsstruktur der ZV abgebildet.

Neue Arbeitsgruppenverzeichnisse können formlos durch die Abteilungs- bzw. Dezernats-Leitung bei ZDV-IVS beantragt werden. Dies gilt auch für das Einrichten von Zugriffsrechten auf vorhandene Arbeitsgruppenverzeichnisse. Bitte per Mail an  pc-betreuung@zv.uni-tuebingen.de. Folgende Angaben sind erforderlich:

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google