Institute of Education

Veronika Rosenberger, M.A.

Münzgasse 22-28
Room 214 a
+49-(0)7071 29- 78327
veronika.rosenbergerspam prevention@uni-tuebingen.de

Office hours in the summer term 2025:
By appointment via e-mail

Office hours during the semester break:
By appointment via e-mail


Research

Research interests

  • Postcolonial Social Work
  • Migration and Displacement Research
  • Research on addressees
  • Qualitative social research

Short CV

Since 12/2024
Academic staff member

at the Department of Social Pedagogy, Institute of Educational Science, University of Tübingen

Since 07/2021
PhD Project: Agency in the Midst of Suffering and Learning: A Grounded Theory on the Coping Strategies of Syrian Refugees During Family Reunification (working title)

at the Department of Social Pedagogy at the University of Bamberg and the University of Applied Sciences in Munich

10/2021 to 12/2024
Specialist Coordinator for Residential Care Groups

Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern

05/2015 to 12/2024
Social Work in Residential Care Groups and Initial Reception Centers for Unaccompanied Minor Refugees

Diakonie - Jugendhilfe Oberbayern

03/2011 to 01/2014
Studied Applied Social Sciences (Inclusion and Exclusion), Master of Arts

Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) in Regensburg

10/2008 to 03/2011
Studied Social Work, Bachelor of Arts

at the University of Applied Sciences in Landshut


Publications, Presentations, Teaching Activities

Publications

  • Seidel, Franziska; Rosenberger, Veronika; Bürger, Jana (i.E.): Scoping Review, Unterstützungsangebote der Sozialen Arbeit für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland
  • Rosenberger, Veronika (2024): Abschlussbericht zur Forschungsförderung der DGSF für die Datenerhebungs- und auswertungsphase der Dissertation, https://dgsf.org/ueber-uns/foerderpreise/abschlussberichte-forschungsprojekte
  • Pfaffenstaller, Anna; Rosenberger, Veronika; Zauner, Amelie (2024): Qualitative Forschungsprojekte erfolgreich umsetzen: Ein praxisorientierter Leitfaden für Studierende der Sozialen Arbeit. In: M. Dieng, H. Reinke (Hrsg.): Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Sozialer Arbeit, (S. 94 – 101). Stuttgart: Kohlhammer Verlag
  • Rosenberger, Veronika (2021): Rezension zu Forschungsethik in der Sozialen Arbeit. Prinzipien und Erfahrungen. Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit. In: Forum Qualitative Sozialforschung, 23 (2), https://doi.org/10.17169/fqs-22.2.3901

Conference Papers & Presentations

  • ECSWR 2025, Rosenberger, Veronika; Seidel, Franziska; Bürger, Jana: Scoping Review, Unterstützungsangebote der Sozialen Arbeit für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in Deutschland, 03/2025
  • Vortrag zum Dissertationsthema auf der Tagung „Laenas - Dimensionen einer vielfältigen Fluchtforschung: Diversität, Intersektionalität und heterogene Ankunftskontexte”, 05/2024
  • Posterbeiträge zum Dissertationsthema auf der Tagung „Forschung – Praxis – Promotion“ der DGSA an der FHWS in Würzburg und auf der Tagung „Laenas – Dimensionen einer vielfältigen Fluchtforschung: Diversität, Intersektionalität und heterogene Ankunftskontexte“, 04/2023 & 05/2024

Teaching Activities

  • „Methoden der Gesprächsführung, der sozialen Diagnostik und der sozialen Gruppenarbeit“ (Universität Kassel, SoSe 2024 & WS 2024/2025)
  • „Interkulturalität“ (IBA München, WS 2024/2025)
  • „Handlungsmethodische Reflexionen in der Sozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen" (IBA München, WS 2023/2024 & WS 2024/2025)
  • „Theoretische Reflexionen in der Sozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen" (IBA München, SoSe 2023 & SoSe 2024)
  • „Flucht und Migration“ (Universität Bamberg, WS 2022/2023)