Slavisches Seminar

Andreas Tretner

geboren 1959 in Gera. 1981 Dipl. Übersetzer/Dolmetscher für Russisch und Bulgarisch (Universität Leipzig). Tretner war u.a. Industrie-Fachübersetzer in Jena, Lektor für slavische Literaturen im Reclam-Verlag Leipzig. Seit 1985 als literarischer Übersetzer tätig (freiberuflich seit 1991). Übersetzer aus dem Russischen, Tschechischen und Bulgarischen, u.a. von Viktor Pelewin, Vladimir Sorokin, Boris Akunin, Alexander Etkind, Josef Škvorecký und Jáchym Topol. Freier Lektor, Herausgeber, Kritiker, Journalist, Medienpädagoge. Mitgründer von Radio Blau Leipzig. Preise: 1998 Förderpreis zum Leipziger Buchpreis für europäische Verständigung, 2001 Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds e.V.

Nach 2010 ist Andreas Tretner im Wintersemester 2011/12 zum zweiten Mal zu Gast als Translator in Residence am Slavischen Seminar und leitet einen Workshop zum literarischen Übersetzen aus dem Russischen ins Deutsche.

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google