Institute of Historical and Cultural Anthropology

27.03.2019

Ausstellungseröffnung und Ausstellung „Integration – praktisch und vor Ort“

Mittwoch, 27. März, 17 Uhr 30 (Eröffnungsveranstaltung), Dienstag, 26. März bis 28. Mai 2019 (Ausstellung)

Am 27.03. wird um 17 Uhr 30 im Landratsamt Tübingen (Wilhelm-Keil-Str. 50) die Ausstellung „Integration – praktisch und vor Ort“ eröffnet. Diese thematisiert das im April 2018 begonnene behördliche „Integrationsmanagement“ für Geflüchtete.

Die Ausstellung ist im Kontext eines von der Abteilungsleitung Soziales des Landkreises Tübingen (Iris Ackermann, Kathrin Haas) und des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft (Reinhard Johler) im Wintersemester 2018/19 gemeinsam durchgeführten Seminars entstanden. Dabei haben neun Studierende an Clearinggesprächen teilgenommen sowie Integrationsmanager*innen und Geflüchtete interviewt.

Die Ausstellung wird von Landrat Joachim Walter eröffnet. Im Anschluss findet ein Begleitprogramm zu Fragen des Integrationsmanagements im Landkreis Tübingen statt. Damit wird die gemeinsame, von Wolfgang Sannwald initiierte Veranstaltungsreihe „Geflüchtet – hiesig werden. Migration und Integration im Landkreis Tübingen“ fortgesetzt.

Dauer  der Ausstellung: 26.03. - 28.05.2019, werktags von 8 bis 18 Uhr im Landratsamt Tübingen (Wilhelm-Keil-Str. 50)

Back