Institute of Historical and Cultural Anthropology

05.11.2013

Öffentliche Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens W3-EKW

Dienstag, 05.11.2013, ab 8.30 Uhr

Öffentliche Vorträge im Rahmen des Berufungsverfahrens W3-EKW

Ort: Ludwig-Uhland-Institut

Programm

8.30 - 10.00 Uhr


Säkularer Affekt: Emotionale Regimes in einer multireligiösen Gesellschaft

10.00 - 11.30 Uhr


Lokalisierte Komplexität: Ethnografische Zugänge zu kultureller Vielfalt


10 min Pause

11.40 - 13.10 Uhr


Konkurrenzverhältnisse. Zur Ambivalenz von Homogenisierung und Pluralisierung


Mittagspause bis 14.00 Uhr

14.00 - 15.30 Uhr


Erfolgsgeschichte Alphabetisierung? Alltage jenseits der Norm

15.30 - 17.00 Uhr


Die inklusive Stadt?! Lehren aus zwei studentischen Forschungsprojekten



Im Anschluss:
17.00-19.00 Uhr: 2. Sitzung der Berufungskommission


Die Vorträge und die öffentliche Diskussion finden im Ausstellungsraum, die Gespräche mit der Kommission sowie die anschließende Sitzung der Berufungskommission im Clubraum des Ludwig-Uhland-Instituts, Schloss, statt.


Zeit pro KandidatIn:
jeweils maximal 25 min Vortrag, 20-25 min Diskussion, 30 min Gespräch mit Kommission, 5-10 min Pause/Puffer

Back