Uni-Tübingen

Studentisches Leben

Entdecken Sie das studentische Leben in Tübingen – lebendig, international und mitten in der Stadt! Ein idealer Einstieg ist das Buddy Programm für Austauschstudierende: Tübinger Studierende begleiten Sie als Mentor*innen mit persönlichen Tipps und helfen beim Ankommen. Wer neue Leute treffen und gemeinsam die Region erkunden möchte, ist bei den Veranstaltungen von StudIT (Studierenden-Initiative Internationales Tübingen) genau richtig. Und für praktischen Fragen rund ums Leben in Tübingen, von Mobilität über Freizeit bis zur (Uni-)Kultur bietet unser englischer Webguide Tübingen Basics & Beyond alle wichtigen Infos auf einen Blick.

2 Studierenden mit einem Sonnenschirm auf einem Boot
Buddy Programm
Studierende während einer Wanderung im Wald, die in einer langen Reihe stehen, ihre Arme ausstrecken und in die Kamera lächeln
StudIT
Blick auf die Tübinger Neckarfront mit bunten historischen Häusern, die das Neckarufer säumen.
Tübingen Basics & Beyond

Buddy Programm für Austauschstudierende

Eine neue Stadt, eine neue Sprache, ein neues Uni-System – all dies kann sich als Austauschstudent anfangs überfordernd anfühlen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bekommen Sie eine*n Tübinger Student*in als Buddy zugeteilt. Ihr Buddy hilft Ihnen dabei sich einzuleben, die Stadt kennenzulernen und sich an das Leben hier zu gewöhnen: Egal, ob es um Tipps zur Universität, Orientierung oder Freizeitaktivitäten geht - Ihr Buddy ist da, um Sie zu unterstützen.

Was sind Aufgaben und Themen einer Buddy-Partnerschaft?

Die Tübinger Buddies helfen Ihnen in Ihrer ersten Zeit in Tübingen und darüber hinaus. Zu den Aufgaben gehören beispielsweise:

  • Empfang am Ankunftstag, falls möglich
  • Hilfe beim Einchecken im Wohnheim
  • Unterstützung bei administrativen Schritten
  • Gemeinsame Freizeitaktivitäten etc.

Wie melde ich mich als Austauschstudent*in für das Buddy Programm an?

Nach Ihrer Zulassung als Austauschstudent*in werden Sie von uns eine E-Mail zum Buddy Programm erhalten mit detaillierten Informationen, wie Sie sich anmelden können.

Wo finde ich weitere Informationen zum Buddy Programm?

Hier geht es zur Website der Buddy Programme an der Universität Tübingen. Bei Fragen zum Buddy Programm für Austauschstudierende kontaktieren Sie bitte exchange.buddyspam prevention@uni-tuebingen.de.

StudIT

Sie möchten in Tübingen neue Leute kennenlernen? StudIT (Studierenden Initiative Internationales Tübignen), organisiert von Tübinger Studierenden, bietet regelmäßig spannende Veranstaltungen und Ausflüge für Austauschstudierende an – eine gute Gelegenheit, internationale Studierende zu treffen, die deutsche Kultur kennenzulernen und gemeinsam Stadt und Region zu entdecken. Dabei entstehen nebenbei neue Freundschaften, und Sie finden schnell Anschluss vor Ort.

Was bietet StudIT an?

Die Angebote von StudIT sind vielfältig, dazu gehören unter Anderem:

  • regelmäßige Aktivitäten für internationale Studierende: die Intro-Week zu Semesterbeginn (u.a. mit City Ralley), Ausflüge in die Umgebung (z.B. nach Heidelberg, zur Burg Hohenzollern), Wanderungen, Stocherkahn fahren etc.
  • monatlicher Stammtisch in Tübingen mit deutschen und internationalen Studierenden
  • Peer-to-Peer-Beratung in der StudIt-Sprechstunde und per E-Mail bei Problemen

Wo finde ich das Aktivitätsprogramm von StudIT und wie kann ich mich anmelden?

Folgen Sie einfach dem StudIT-Instagram Account, wo Semesterprogramm, Anmeldeinfos etc. gepostet werden. Das Programm finden Sie ebenfalls auf der StudIT-Website.

Wo finde ich weitere Informationen zu StudIT?

Ausführliche Informationen zu den Angeboten von StudIT finden Sie auf der StudIT-Website oder auf dem StudIT-Instagram Account. Per E-Mail erreichen Sie StudIT unter studitspam prevention@uni-tuebingen.de.

Quicklinks - Studentische Aktivitäten