Biblisch-Archäologisches Institut

Biblische Archäologie im Studium

Biblische Archäologie erforscht mit wissenschaftlich-archäologischen Methoden das Altertum Palästinas. Deshalb trägt das Fach auch die Bezeichnung "Palästina-Archäologie". Neben der allgemeinen Aufgabe, die Archäologie Palästinas zu erforschen, erfasst es in seiner besonderen Zuspitzung die Lebenswelt der Bibel (weitere Informationen: Deutscher Palästina-Verein).

In dieser fächerübergreifenden Rolle ist ein Studium der Biblischen Archäologie daher sowohl in Studiengängen der Evangelischen Theologie, der Islamischen Religionslehre, der Judaistik sowie in archäologischen Studiengängen, wie bspw. den BA/MA-Studiengängen "Kulturen des Alten Orients" möglich.

Neben der Lehre zeichnet sich das Studium vor allem auch durch die Möglichkeit der Mitarbeit an laufenden Projekten des BAI aus.

Einen Überblick über die genauen Studienmöglichkeiten erhalten Sie auf den folgenden Seiten:

Weitere Informationen zu allen hier aufgeführten Studienmöglichkeiten erhalten Sie darüber hinaus bei Prof. Dr. Jens Kamlah.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google