Religionspädagogik

Aufgaben des Forschungsverbundes

Die Arbeit des Forschungsverbunds bezieht sich auf einen bewusst weit gezogenen Kreis von Praxisfeldern:

  • Religionsunterricht
  • Aus- und Fortbildung für Religionslehrkräfte
  • Entwicklung und wissenschaftliche Begleitung von Formen der interreligiösen Kooperation zwischen katholischen, islamischen und evangelischen Bildungsangeboten innerhalb und außerhalb der Schule
  • Dialog im Bereich der Religionspädagogik der beiden Religionen
  • Religionsbezogene, sozialpädagogische Aufgaben in diversen Handlungsfeldern (Elementarbereich, Jugendhilfe, Strafvollzug u.a.)

Der Forschungsverbund kann sich auf den neu einzurichtenden Master-Studiengang zu interreligiösen Studien beziehen, der derzeit von den beiden Fakultäten und dem Zentrum für Islamische Theologie aufgebaut wird, und soll dazu forschungsbasierte Grundlagen bieten, die in die Lehre eingehen können. Darüber hinaus sollen Studienangebote auch im Bereich der bereits bestehenden Ausbildungsgänge eingebracht werden (Lehramt, Pfarramt u.a.).

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google