Institut für Organische Chemie

Dr. Timm Schäfle

 

Curriculum Vitae

Seit 01/2025

PostDoc / Independent Researcher

  • Eberhard-Karls Universität Tübingen

    Institut für Organische Chemie

12/2024

Promotion

  • Eberhard-Karls Universität Tübingen

    Institut für Organische Chemie

02/2020

Master of Science

  • Eberhard-Karls Universität Tübingen

    Institut für Organische Chemie

11/2017

Bachelor of Science

  • Eberhard-Karls Universität Tübingen

    Institut für Organische Chemie

07/2014

Staatlich anerkannter chemisch-technischer Assistent

  • Institut Dr. Flad in Stuttgart

 

Forschung

Meine Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Ionenquellen für die Massenspektrometrie, um niedermolekulare Metaboliten direkt aus lebenden Mikroorganismen und Zellen zu identifizieren. Ziel ist es, eine Technik bereitzustellen, die eine massenspektrometrische Analyse ermöglicht, ohne die Organismen dabei zu schädigen.

Die neu entwickelten Ionenquellen bieten entscheidende Vorteile: Sie ermöglichen eine effizientere Untersuchung von lebenden Mikroorganismen, ohne dass eine vorherige chemische Extraktion erforderlich ist. Dadurch lassen sich nicht nur umweltschädliche Lösungsmittel einsparen, sondern auch wertvolle Zeit gewinnen, die bislang für die Extraktion der Metaboliten aufgewendet werden musste.

Zusätzlich erlauben die neuen Ionenquellen eine In-situ-Derivatisierung der Metaboliten während der Analyse und bieten die Möglichkeit einer HPLC-ähnlichen Auftrennung basierend auf der Flüchtigkeit der Moleküle. Diese Eigenschaften eröffnen neue Wege zur Untersuchung und Identifizierung bioaktiver Metaboliten direkt in ihrem natürlichen Umfeld.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Untersuchung von Co-Kulturen, um Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Organismen detaillierter zu erfassen. Durch die wiederholte massenspektrometrische Analyse über verschiedene Wachstumsphasen hinweg lassen sich neue experimentelle Ansätze realisieren, die bislang nicht möglich waren.