20.03.2025

Änderung in der Organisation des Lehrbetriebs im Sommersemester 2025

Liebe Studierende,

seitens aller Lehrenden der Klassischen Archäologie möchten wir Sie über wichtige Änderungen in der Organisation des Lehrbetriebs informieren, die bereits für das bald beginnende Sommersemester 2025 gelten werden. 

Sie ergeben sich aus der Absicht, die Belegung unserer Lehrveranstaltungen effizienter zu gestalten und namentlich für eine gleichmäßige Auslastung von Übungen und Seminaren zu sorgen. Bitte berücksichtigen Sie dafür die folgenden Hinweise:

  • Die maximale Teilnehmerzahl für dialogische Lehrveranstaltungen (Seminare/Übungen) ist in der Regel auf 12 Personen begrenzt.
  • Die vorherige Anmeldung zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen auf alma ist verpflichtend. (Achtung: Nicht zu verwechseln mit der erst im Laufe des Semesters stattfindenden Prüfungsanmeldung auf alma!)
  • Gegenüber früheren Semestern gilt ein neuer Anmeldungszeitraum: Die Anmeldung ist nur bis zum 6.4.2025 möglich. Wer sich bis dahin nicht online angemeldet hat, hat keinen automatischen Anspruch auf den Besuch der Lehrveranstaltung.
  • Im Falle von Überbelegungen erfolgt in der Woche vor Semesterbeginn (7.-11.4.) eine Umverteilung. Über die eventuelle Zuweisung an andere Lehrveranstaltungen würden wir Sie vor Semesterbeginn per Mail informieren - bitte prüfen Sie regelmäßig Ihr Postfach.
  • Dieses Verfahren erfordert Ihre Kooperation: Bitte sehen Sie davon ab, sich zur Maximierung Ihrer Chancen für mehrere Veranstaltungen anzumelden und melden sich also nur für Veranstaltungen an, die Sie tatsächlich besuchen.
    Teilnahmepflicht besteht für alle Veranstaltungen ab der ersten Semesterwoche, d.h. ab 14.4.2025.
  • Die Regelungen zur Anmeldung auf alma betreffen ausschließlich Veranstaltungen, die Sie zum Erbringen von Studien- oder Prüfungsleistungen in einem Modul belegen wollen. Wenn Sie eine Veranstaltung besuchen möchten, ohne dort solche Leistungen erbringen zu wollen, melden Sie sich nicht auf alma an, sondern nehmen deswegen vor der ersten Sitzung via Mail Kontakt mit der Lehrperson auf.


Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Sommersemester 2025 mit Ihnen.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google