Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters

Königspfalz Salz

Die Abteilung für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit ist an der Erforschung der frühmittelalterlichen Königspfalz Salz in Unterfranken, Bayern beteiligt. Das Projekt unter der Leitung des archäologischen Institutes der Universität Jena widmet sich seit 2009 mit einem breiten interdisziplinären Methodenspektrum der Untersuchung des gesamten Pfalzgebietes, in dem in karolingisch-ottonischer Zeit Könige und Kaiser nicht nur Hof hielten, Gesandte aus aller Welt empfingen und auf die Jagd gingen, sondern auch auf den verschiedensten Ebenen die Siedlungs- Landschafts- und Wirtschaftsentwicklung nachhaltig prägten. Bestandteil des Projektes sind gemeinsame archäologische Geländekampagnen der Universitäten Jena und Tübingen.

https://www.ufg.uni-jena.de/Projekte/Aktuelle+Projekte/Fr%C3%BChgeschichte/Pfalz+Salz.html
https://www.pfalz-salz.de/ 

Work in progress, further contents will be added soon. 
 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google