Blenk, Anne-Sophie | Grabungsfunde vom Lochenstein | Bartelheim |
Girod, Andrej | Bronzezeit in Oberschwaben | Bartelheim |
Hagner, Marcel | Das Pilotprojekt „Hegelesberg“ bei Kirchheim/Teck. Der Einsatz von modernen Grabungsmethoden zur qualitativen und quantitativen Auswertung von Siedlungsstrukturen am Beispiel bandkeramischer Langhäuser. | Bartelheim |
Jürgens, Felix | Museum Überlingen | Bartelheim |
Kapeller, Helen | Medizin im Alltag aus archäologischer Perspektive [Arbeitstitel] | Werther/Bartelheim |
Langer, Antje | Spätbronzezeitliche Leichenbrände von der Heuneburg | Bartelheim |
Reininghaus, Sandra | Die spätrömischen Gräber an der Südspitzedes Großen Gräberfeldes in Regensburg | Bartelheim |
Rentschler, Patricia | Die urnenfeldzeitliche Siedlung von Altbach - "Losburg" / "Beim Siechenhaus", Lkr. Esslingen | Bartelheim |
Roller, Stephan | Verteilungs- und Präferenzfaktoren von Grabhügeln um Hochdorf | Knopf |
Biesenthal, Charlott | Auswertung Grabung Brudersteig [Arbeitstitel] | Werther, N.N. |
Blazek, Tristan | Unterwasserbefunde Reichenau [Arbeitstitel] | Mehler, Hüglin |
Gneiting, Claus | Tonpfeifen Mannheim [Arbeitstitel] | Mehler, N.N. |
Held, Michael | Die früh- und hochmittelalterlichen Siedlungsphasen in Mühlacker-Dürrmenz [Arbeitstitel] | Werther, N.N. |
Jerg, Anna-Lena | Soldatengräber Freiburg, Kronenstr. 2 [Arbeitstitel] | Mehler / Francken |
Kapeller, Helen | Medizinische Versorgung und Lebensumstände in Frauenklöstern des Mittelalters und der frühen Neuzeit [Arbeitstitel] | Werther / Bartelheim (Master UfG) |
Lober, Lukas | Museale Vermittlung des Schlosses Hohentübingen [Arbeitstitel] | Mehler, Seidl |
Reller, Johannes | Jüngerkaiserzeitliche bis völkerwanderungszeitliche Befunde der Siedlung Kosel West (Kr. Rendsburg-Eckernförde) | Werther, N.N. |
Skimani, Farrah (University of the Highlands and Islands) | Analysis of early modern artefacts and trade in the Northern Isles of Scottland (Arbeitstitel) (LIFTE DFG-Projekt) | Mehler, Gibbon (UHI) |
Suchan, Eva-Barbara | Frühmittelalter im Donaumoos | Mehler, Werther |
Trotta, Francesco | Ein Unterstand des 1. Weltkriegs am Karnischen Kamm [Arbeitstitel] | Mehler, Stadler |
Unland, Tim | Pfullingen im Früh- und Hochmittelalter [Arbeitstitel] | Werther, N.N. |
Abele, Jonas M.A. | Der „Fürstensitz“ Heuneburg in seinem regionalen Kontext. Eine landschaftsarchäologische Untersuchung zur Entwicklung hierarchischer Siedlungsstrukturen. | Bartelheim |
Alpagut, Canay | The Reevaluation of the changes and develpoments in Western Anatolia and the Balkans at the turn from the 7th to the 6 thMillenium BC based on the Analysis of early Neolithic red-slipped, impressed and white-on-red painted pottery. | Krauß |
Armingeon, Jonas | Die Spätlatènezeit auf der mittleren Schwäbischne Alb zwischen Lauter und Lone | Bartelheim |
Brandstätter, Lennart | Modellierung stratifizierter absolut-chronologischer Daten repräsentativer neo- und chalkolithischer Fundplätze entlang der Donau | Krauß |
Etzel, Marion M.A. | Das bandkeramische Gräberfeld von Fellbach-Oeffingen, Rems-Murr-Kreis | Bartelheim |
Gutekunst, Andreas M.A. | Zur Entwicklungsgeschichte der Heuneburg an der Oberen Donau. Die Hallstattzeitlichen Funde und Befunde der "Außensiedlung" (1995-2013) | Bartelheim/ Krausse |
Haciosmanoğli, Sinem | Archaeometric Studies of Bronze and Iron Pottery from Tell Sirkeli (Cilicia, Southeast Anatolia) | Miller, Novak, Bartelheim |
Holzapfel, Barbara | Die bronzezeitliche Besiedelung im Umfeld von Bussen und Heuneburg | Krausse / Bartelheim |
Huy-Späth, Anne-Kathrin | Klangsteine in Vietnam
| Krauß |
Kastl, Gabriele M.A. | Die Keramik der bronze- und eisenzeitlichen Siedlung Didi Gora, Kachetien, Ostgeorgien und ihre chronologische Bedeutung | Bartelheim |
Kirschenheuter, David M.A. | Vorgeschichtliche Höhensiedlungen am Albtrauf im Kontext ihres Umlandes | Bartelheim |
Kintanar, Andrea Natasha | Spreading Heritage Literacy and Cultural Consciousness in the Philippines, through Public archeaology and Alternative education | Bartelheim |
Köster, Tina M.A. | Alabaster für die Unterwelt: Naturwissenschaftliche Untersuchungen und Herkunftsbestimmungen von Kalzitgefäßen als Grabbeigaben in Syrien | Pernicka |
Lismann, Stephanie | Vergleichende Paläoanthropologische und Paläodemographische Untersuchungen endneolithischer und frühbronzezeitlicher Populationen aus Baden-Württemberg | Harvati / Bartelheim |
Longo, Mario | Defence Beyond Fortifications: A Diachronic View on Aegean, Anatolian and Cypriot Defensive Systems of the 2nd Millennium BC | Bartelheim |
Matzerath, Simon M.A. | Die "Feuerböcke" und "Mondidole" der späten Bronze- und frühen Eisenzeit | Bartelheim |
Offermann, Martin | "Die bronzezeitliche Besiedlung im Oberen Gäu" | Krauß/Ettel (Uni Jena) |
Tessmann, Barbara | Anthropologische Befunde aus Monkodonja, Istrien | Bartelheim |
Thater, Mariana M.A. | Troia I - Keramik und Kleinfunde | Bartelheim/ Pernicka |
Tufano, Emiliano M.A. | Transition from Copper Age to Bronze Age in Western Sicily. The Case of Roccazzo´s Village (Mazara del Vallo) | Bartelheim |
Amirgalina, Gulmira | Pottery Dzhankent [Arbeitstitel] | Härke |
Becker, Thorsten | Manifestation der Macht – Burgenbau als Indiz gesellschaftlicher Transformationsprozesse im niedersächsischen Küstenraum | Mehler, Jöns |
Beriqaj, Merita | Typology of medieval pottery in Kosovo (Arbeitstitel) | Werther, Mehler |
Blobel, Mathias | The social life of things: pottery and soapstone finds from Borgund (Arbeitstitel) | Mehler, Hansen |
Boschert, Sonja | 1500 Jahre Bestattungskontinuität im Bereich der Sülchenkirche bei Rottenburg – Räumliche und soziale Konzepte im Kontext archäologischer und anthropologischer Aspekte | Wahl/Werther |
Condit, Annika | Die wikingerzeitlichen Silberdepotfunde auf Öland in Schweden | Härke, N.N. |
Dézsi, Attila | Zeitgeschichtliche Archäologie an Orten des Protests und der Freien Republik Wendland (Arbeitstitel) | Mehler, Hofmann (Uni Bergen) |
Fahrion, Christoph | Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Stühlingen und der Landkreis Waldshut in der Merowingerzeit. | Härke/ Werther |
Foth, Moritz | ‚Unterregenbach. Die Ausgrabungen der Jahre 1979–1988‘ [Arbeitstitel] | Mehler/Werther |
Galina, Irina | Konfessionalität und materielle Kultur in Baden-Würrtemberg im 16./17. Jahrhundert | Mehler/Werther |
Holesch, Nadine | Steinzeug in Mittel- und Ostdeutschland [Arbeitstitel] | Mehler/Werther |
Obhof, Linda | Gebrauchskeramik in Kraichgau vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit | Mehler, Werther |
Palmowski, Valerie | Life and Death within the Network of the Viking Age World | Härke, Kjellström |
Sultanzhanov, Zhetesbi | Urban planning and domestic architecture Dzhankent [Arbeitstitel] | Härke, N.N. |
Weidenbacher, Michael M.A. | Die Burgen im Landkreis Göppingen. Auswertung der archäologischen Quellen und Standortanalysen | Werther, Patzold |
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate