Lehrstuhl International Business
Der Lehrstuhl strebt danach international beachtete Forschung auf dem Gebiet International Business zu betreiben, und das relevante Wissen für Forscher, Studierende und Interessierte zur Verfügung zu stellen.
Lehrstuhlinhaber: Prof. Dr. Markus Pudelko
Adresse
Melanchthonstrasse 30 | 72074 Tübingen
+49 7071 29-78179
Fax: +49 7071 29-5534
ib@wiwi.uni-tuebingen.de
Bürozeiten
Montag Mittwoch Donnerstag | 09:00-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr |
Weitere Informationen
Aktuelles
Firmenbesuch bei Erbe Elektromedizin GmbH
Im Rahmen der Lehrveranstaltung "B393 Internationalisierung Mittlerer Marktführer" konnten unsere Studierenden während des Unternehmensbesuchs bei Erbe Elektromedizin GmbH einen praxisnahen Einblick in die internationalen Geschäftsbläufe eines der führenden Familienunternehmen unserer Region gewinnen.
Das Familienunternehmen Erbe Medizintechnik GmbH wurde 1851 gegründet und wird nun von der 5. Generation betrieben. Sie beschäftigen weltweit über 1000 Mitarbeiter, davon ca. 650 an den Standorten Tübingen und Rangendingen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Erbe Medizintechnik GmbH, dass sie uns diesen Besuch ermöglicht hat. Es war eine hevorrangede und interaktive Firmenpräsentation, und die Studierenden bekamen spannende und lehrreichen Einblicke.
Prof. Dr. Markus Pudelko befindet sich im WS 22/23 im Forschungssemester
Bitte beachten Sie, dass sich Prof. Dr. Markus Pudelko im aktuellen Wintersemester 22/23 im Forschungssemester befindet. Bitte senden Sie Ihre Anfragen direkt an den Lehrstuhl für International Business an die Emailadresse ib. @wiwi.uni-tuebingen.de
Vielen Dank.
Researcher gesucht an der Hochschule Reutlingen
Researcher in der Forschungsgruppe "Doing Business in Africa" gesucht.
Näheres zur Stellenanzeige finden Sie hier
Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (m/w/d) an der ESCP Business School Berlin
Am Lehrstuhl für Internationales Management und Strategisches Management der ESCP Business School Berlin, Prof. Dr. Stefan Schmid, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit.
Näheres zur Stellenanzeige finden sie hier
News des Fachbereichs
25.03.2023