Interdisciplinary Centre for Global South Studies

Curriculum

 

Das Zertifikat ist modular angelegt und umfasst 15 ECTS. 12 ECTS-Punkte werden im Rahmen von verpflichtenden Kursangeboten erworben, 3 ECTS-Punkte im Rahmen des optional wählbaren Programms.

Module 1: Methodology and Theory of Global South Studies

  • Oberseminar zu Theorien und Methoden der Global South Studies*, 3 ECTS
  • Präsentation des eigenen Projekts im Oberseminar*, 1 ECTS
  • Optional: weitere Seminare**, 3 ECTS

Module 2: Presentation, Writing and Publishing Skills

  • Vortrag auf einer Fachtagung, 2 ECTS
  • Einreichung eines wissenschaftlichen Aufsatzes zur Publikation oder eines Antrags zur Einwerbung von Drittmitteln*, 2 ECTS
  • Optional (wenn angeboten): Workshop Wissenschaftliches Schreiben/Wissenschaftsmanagement/ etc. (je 1 ECTS)

Module 3: Teaching Skills

  • Lehrkonzept für eine Lehrveranstaltung mit Global South Bezug*, 1 ECTS
  • Durchführung der Lehrveranstaltung bzw. Co-Teaching **, 3 ECTS
  • Optional (wenn angeboten): Einführung Hochschuldidaktik oder vergleichbare Veranstaltung (1 ECTS) / Workshadowing im Bereich Lehre (1 ECTS)**

*Leistungen, die in Tübingen erbracht werden müssen

**Anrechenbare Leistungen, die in Tübingen oder an den Partneruniversitäten erbracht werden können

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google