Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

25.10.2023

36. Tübinger Poetik-Dozentur

Christian Baron und Édouard Louis an der Universität Tübingen

Read more

23.10.2023

Mit KI für eine bessere Zukunft: Jugendliche im Finale des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz

Schülerinnen und Schüler wollen mit Künstlicher Intelligenz Fake-Fotos entlarven, Igel vor dem…

Read more

23.10.2023

Forschung trifft Design: Mehr Windenergie durch KI

Vorstellung eines interaktiven Kunst- und Forschungsobjekts im swt-KulturWerk am Freitag, 27.…

Read more

19.10.2023

Lehrpreis der Universität Tübingen 2023 für Konzept zur Ausbildung künftiger Physiklehrkräfte

Sonderpreis für studentisches Engagement geht an die fachübergreifende Projektinitiative „Lernreise…

Read more

attempto online

20.12.2023

Doshisha EU Campus European Studies Program 2023

Fünfzehn Studierende der Doshisha University erlebten vier ereignisreiche Monate in Tübingen

Read more

18.12.2023

Herausforderungen in Sprach- und MINT-Didaktik mit Methoden der KI lösen

Forschungsprojekt „WoLKE“ erhält Förderung des Landes

Read more

15.12.2023

Erstes internationales „Joint Degree“ an der Universität Tübingen

Der Master Comparative & Middle East Politics and Society wird künftig von der Universität Tübingen…

Read more

14.12.2023

Carl Friedrich von Siemens Stiftung ehrt Madelaine Böhme

Tübinger Wissenschaftlerin erhält einjähriges Fellowship

Read more

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media