Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

11.05.2023

300.000 Jahre alte Momentaufnahme: Älteste menschliche Fußabdrücke aus Deutschland gefunden

Drei fossile Fußabdrücke von Homo heidelbergensis zwischen prähistorischen Elefantenspuren in der…

Read more

03.05.2023

Hans Bausch Mediapreis geht an Felix M. Simon

Ausgezeichnete Arbeit dokumentiert drohende Abhängigkeitsspirale der Medien von künstlicher…

Read more

21.04.2023

Giftigkeit von Medikamenten in Gewässern hängt auch vom Säuregehalt ab

Studie der Universität Tübingen führt zur Senkung des EU-Umweltgrenzwertes für das Schmerzmittel…

Read more

20.04.2023

Die Tübinger Kinder-Uni startet am 2. Mai

In Vorlesungen geht es unter anderem um das Kolosseum in Rom, unseren Mond und künstliche…

Read more

attempto online

21.07.2023

Umweltfreundlichere Bekämpfung von Ölkatastrophen mit Biotensiden

Können Biotenside den mikrobiologischen Ölabbau im Meerwasser der Nordsee steigern? Das hat ein…

Read more

19.07.2023

Genetischer Schmelztiegel im kupferzeitlichen Südosteuropa

Internationales Forschungsteam findet genetischen Nachweis zu frühem Kontakt zwischen Menschen…

Read more

14.07.2023

Delegation aus North Carolina zu Gast in Tübingen

Die Partner-Hochschulen planen engere Zusammenarbeit in den Bereichen KI-Forschung, Krebsforschung…

Read more

13.07.2023

Baden-Württemberg soll Top-Wissenschaftsstandort bleiben

Finanzminister Danyal Bayaz diskutiert im Audimax aktuelle Herausforderungen für die Finanzpolitik…

Read more

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media