Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

16.03.2023

Universität Tübingen: Verbleib von Hirnschnitten aus der NS-Zeit bleibt offen

Wissenschaftliche Arbeitsgruppe zur „Sammlung Ostertag“ legt Abschlussbericht vor – Suche nach…

Read more

16.03.2023

Gefäßverkalkung sichtbar machen

Neue Methode zur Erkennung von „Verkalkungen“ in Blutgefäßen hilft, die Ursachen von Herzinfarkten…

Read more

10.03.2023

Ministerpräsident und Wissenschaftsministerin besuchen die Universität Tübingen

Austausch mit Forschenden und Studierenden über die Rolle der Geisteswissenschaften in einer…

Read more

08.03.2023

Veränderte Hirnstruktur: Warum Infektionen in der Schwangerschaft Autismus begünstigen können

Tübinger Forscherinnen entwickeln ein dreidimensionales Hirngewebemodell, um Umwelteinflüsse auf die…

Read more

attempto online

23.06.2023

Evamarie Sander: Hosen nur bei der Gartenarbeit

Die erste Professorin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät starb kurz vor ihrem 95.…

Read more

22.06.2023

Jüdisch-Islamische Forschungsstelle (JIF) gegründet

Positive und kritische Auseinandersetzung: Neue Kooperation widmet sich Gemeinsamkeiten wie auch…

Read more

16.06.2023

Carsten Köhler im Amt als Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin bestätigt

Tübinger Mediziner zugleich Präsident des größten deutschsprachigen Kongresses für…

Read more

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media