Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Alte Botanik (2. OG) | Wilhelmstraße 5
Lageplan

 +49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

07.03.2023

Universität Tübingen baut Forschungsstelle Rechtsextremismus auf

Forschende wollen Einstellungen, Lebenswelten und Kommunikation von Rechtsextremisten analysieren –…

Read more

01.03.2023

Überleben in der Eiszeit

Größte Genomanalyse eiszeitlicher Vorfahren zeigt Wanderbewegungen der Jäger und Sammler über einen…

Read more

24.02.2023

Leopold Lucas-Preis für Judaist Peter Ochs

Mitbegründer der „dialogischen Interpretation“, die Religionen ins Gespräch bringt – Nachwuchspreis…

Read more

14.02.2023

Lehrer legen ungleiche Kriterien bei der Bewertung von Hochbegabung an

Mädchen und Kinder aus bildungsfernen Familien werden bei gleichen Fähigkeiten benachteiligt –…

Read more

attempto online

16.06.2023

"Ein wahrlich starkes Team" - Eva Luise Köhler zeichnet Tübinger Hirnforscherin und Elterninitiative aus

Festakt mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der…

Read more

14.06.2023

Rektorin drückt Angehörigen der Opfer und der gesamten Universität Nottingham ihr Mitgefühl aus

Zwei Studierende fielen Gewalttat im Zentrum der mittelenglischen Stadt zum Opfer

Read more

14.06.2023

Workshop für Lehrkräfte bei der 72. Lindauer Nobelpreisträgertagung

Tübinger Chemiedidaktik an Entwicklung des Programms beteiligt

Read more

13.06.2023

Klimapolitik sollte mehr auf die Wissenschaft hören

Zu wenig Raum für langfristige, sektorübergreifende Planung: Studie untersucht, wie Beratungsgremien…

Read more

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media