Uni-Tübingen

Gemeinsam für Vielfalt: Mitmachen beim Pride Month 2025

Liebe Studierende, Forschende, Lehrende und Mitarbeitende,

im Juni ist Pride Month! Auch in diesem Jahr gestaltet die Universität gemeinsam mit der Stabsstelle Gleichstellung und Integration der Universitätsstadt Tübingen ein Programm, um auf die anhaltende Notwendigkeit des Abbaus von Diskriminierung und des Kampfes für die Anerkennung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in unserer Gesellschaft und in unseren Institutionen hinzuweisen.

Gerade in diesen Zeiten der rechtsextremen Bedrohung wollen wir dazu beitragen, an den gesetzlich verankerten Schutz vor Diskriminierung aufgrund des Geschlechts sowie die Gleichberechtigung sexueller Minderheiten zu erinnern. Der Pride Month soll aber auch Gelegenheit dazu bieten, geschlechtliche, sexuelle und kulturelle Vielfalt als etwas zu feiern, das unsere Gesellschaft und unsere Universität bereichert.

Um an der Universität ein möglichst vielseitiges Programm anzubieten, lade ich Sie herzlich ein, an der Gestaltung des Pride Month 2025 mitzuwirken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich mit einer eigenen Veranstaltung einzubringen, z.B. durch die Organisation von:

  • Lehrveranstaltungen
  • (Gast-)Vorträgen
  • Podiumsdiskussionen
  • Filmvorführungen mit Diskussionen und Fragerunden
  • Vernetzungstreffen von Forschenden
  • Workshops zur Sensibilisierung und Prävention von Diskriminierung
  • Ausstellungen
  • Informationsständen

Studierende, die etwas beitragen möchten, können wie gewohnt Förderanträge an die Verfasste Studierendenschaft stellen, um ihre Aktivitäten zu finanzieren. Weiterführende Informationen und das Antragsformular finden Sie hier:
https://www.vs-tuebingen.de/stura-projektfoerderung/.

Alle geplanten Veranstaltungen werden auf der Website der Universität Tübingen bekanntgemacht und über die Social-Media-Kanäle der Universität kommuniziert.

Bitte tragen Sie Ihre geplanten Aktivitäten bis Freitag, den 4. April 2025 in folgendes Formular ein:
https://www.umfrageonline.com/c/pridemonth25.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: info@zgd.uni-tuebingen.de, Betreff: Pride Month 2025 – Frage.

Sie möchten sich bereits im Vorfeld informieren und vernetzen?

Am Donnerstag, den 13. März 2025 findet von 18 bis 19 Uhr ein erstes Planungstreffen gemeinsam mit der Universitätsstadt Tübingen statt. Im Anschluss gibt es von 19 bis 20 Uhr weitere Möglichkeiten zum Austausch im Kontext des Queeren Netzwerks Tübingen. Wenn Sie an einer dieser Veranstaltungen teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis Montag, den 10 März 2024 per E-Mail an info@zgd.uni-tuebingen.de, Betreff: Pride Month 2025 – Organisation
(Anmeldung mit Vor- und Nachname und unter Angabe der Statusgruppe an der Universität). Für eine Kinderbetreuung vor Ort wird gesorgt sein. Sollten Sie diesbezüglich Bedarf haben, melden Sie diesen bitte ebenfalls per Mail an.

Ich freue mich sehr darauf, den Tübinger Pride Month 2025 mit Ihnen zusammen zu gestalten.

Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Monique Scheer
Prorektorin für Internationales und Diversität


Sie suchen Inspiration?

Hier finden Sie das Programm des vergangenen Jahres

01.06.2024

Queer Joy – Glück unterm Regenbogen

Eröffnung Kunstausstellung | Queeres Zentrum Tübingen

Read more

04.06.2024

Trans* Gesundheit am Standort Tübingen

Vortrag und Fragerunde | UT Alumni Relations

Read more

05.06.2024

Queerfreundlicher Gottesdienst

Gottesdienst und Beisammensein | BunT fürs Leben

Read more

06.06.2024

Trans*TeaTime

Get Together | Gwynn Wettach (Dezernat III), Michaela Schuler (ZDV) und Inken Köhler…

Read more

06.06.2024

Queeres Aktzeichnen

Workshop | Queeres Zentrum Tübingen

Read more

Privacy settings

Our website uses cookies. Some of them are mandatory, while others allow us to improve your user experience on our website. The settings you have made can be edited at any time.

or

Essential

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google