Hochschulkommunikation

Die Hochschulkommunikation der Universität Tübingen

Die Stabsstelle Hochschulkommunikation ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Corporate Design, die Online- und interne Kommunikation, das Marketing, sowie die Alumniarbeit und das Veranstaltungsmanagement der Universität Tübingen. Zudem bietet sie Mitarbeitenden der Universität Tübingen mit den How to-Angeboten Unterstützung in verschiedenen Themenbereichen an. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Sie!

Unsere Leistungsbereiche

Corporate Design

Für Mitarbeitende der Universität Tübingen stehen Vorlagen im Corporate Design zur Verfügung.

Mehr erfahren

Geschäftsausstattung Poster Flyer Bescheinigungen Digitale Medien

Onlinekommunikation

Die zentralen Online-Kanäle der Universität, digital und aktuell: die Website, Newsletter, Soziale Medien, attempto online

Mehr erfahrenWeb-Styleguide

Interne Kommunikation

Welche Möglichkeiten stehen zur Verfügung? Digitale Schwarze Bretter (DSB), Interner Newsletter, Rundmails

Mehr erfahren

Marketing

Der Bereich verantwortet im Auftrag des Rektorats die zentrale Marketingstrategie der Universität.

Mehr erfahren

Studiengangsmarketing Merchandising Tagungs- und Präsentationsmaterial

Publikationen

Die Universität Tübingen gibt mehrere Publikationen heraus und stellt sie zum Download zur Verfügung.

Mehr erfahren

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschulkommunikation organisiert zentrale Veranstaltungen, wie z.B. das Studium Generale, die Kinder-Uni uvm.

Mehr erfahren

Förderung und Alumni

Informationen für Förderer und Studierende zum Deutschlandstipendium und zum Ehemaligen-Netzwerk

Mehr erfahren


Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Hochschulkommunikation:

Zum Team

Stabsstelle Hochschulkommunikation
Doblerstraße 21 | 72074 Tübingen
Lageplan

+49 7071 29-77851

sekretariat-kommunikationspam prevention@zv.uni-tuebingen.de


Aktuelles

Pressemitteilungen

16.06.2025

Wirtschaftliche Ungleichheit erhöht Risiko für Bürgerkrieg

Studie der Universität Tübingen analysiert Verteilung von Land und Einkommen in den vergangenen…

Read more

05.06.2025

Kinder-Uni-Forschungstag: Sprechchöre, Mini-Organe und „Zahlensalat“

Kinder lernen die Universität Tübingen kennen und können im Labor selbst forschen ‒ Online-Anmeldung…

Read more

30.05.2025

Genetische Spurensuche: Kolumbiens frühe Jäger und Sammler verschwanden vollständig

Erkenntnisse zur Besiedelung Südamerikas – Forschende aus Tübingen und Bogotá untersuchen Erbgut aus…

Read more

22.05.2025

Sechs Exzellenzcluster werden in Tübingen gefördert

Universität verbucht großartigen Erfolg und wahrt Chance auf erneuten Titel „Exzellenzuniversität“…

Read more

attempto online

11.06.2025

Gemeinsam die Artenvielfalt im Botanischen Garten erfassen

Universität Tübingen beteiligt sich an „Woche der Botanischen Gärten 2025“ – Besucherinnen und…

Read more

03.06.2025

Historische Karten zeigen Ausmaß der Entwässerung im größten Niedermoor Süddeutschlands

Wissenschaftliche Studie erklärt, warum die Renaturierung des Donaumooses stockt

Read more

30.05.2025

Neuer Sonderforschungsbereich ist in der Sprachwissenschaft verankert

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert fachübergreifendes Verbundprojekt zur Erforschung des…

Read more

Weitere Leistungsbereiche

Medienservice
Medienservice
Social Media
Social Media