In den meisten Fällen kann eine individuelle Lösung vor Ort gefunden werden. Sollte dies jedoch für Ihren Arbeitsplatz nicht möglich sein, so wenden Sie sich bitte unter Nennung Ihres Problems, der Gebäudeadresse und der Raumnummer an die jeweils zutreffende E-Mail-Adresse:
hitzespam prevention@uni-tuebingen.de
kaeltespam prevention@uni-tuebingen.de
Die an diese Emails versendeten Nachrichten erhält neben der Abteilung Arbeitssicherheit, die Abteilungen Bau und Fläche (VIII-1) und Umwelt, Energie und Klima (VIII-3) sowie der Personalrat. Im halbjährlichen Zyklus werden die Meldungen mit dem Kanzler besprochen.
Beratung zu Unfall- und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz sowie zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung erhalten Sie durch die Fachkräfte für Arbeitssicherheit: arbeitsschutzspam prevention@uni-tuebingen.de.