Gleichstellungskommission des ZITh
Herzlich Willkommen auf der Seite der Gleichstellungskommission des ZITh!
Die Gleichstellungskommission unterstützt die Universitätsgleichstellungsbeauftragte in der Wahrnehmung und Umsetzung ihrer Aufgaben. Sie hat sich außerdem zur Aufgabe gemacht, Aufmerksamkeit für und Wertschätzung von Vielfalt zu fördern und ein Bewusstsein für Gleichstellung zu schaffen. Darüber hinaus unterstützt sie die Maßnahmen des Familienbüros in der Umsetzung einer familienfreundlichen Hochschule.
Die Kommission besteht derzeit aus folgenden Mitgliedern:
Prof. Dr. Lejla Demiri (Gleichstellungsbeauftragte), Jun.-Prof. Dr. Erdal Toprakyaran, Jun.-Prof. Dr. Fahimah Ulfat, Dr. Amina Nawaz, Simone Trägner-Uygun, Esra Yüksel, Erkan Binici und Céline Kazinczy.
Allgemeines
Gleichstellungsbeauftragte für den wissenschaftlichen Dienst und für Studierende:
Professorin Dr. Ingrid Hotz-Davies
Wilhelmstr. 26, 2. Stock, Raum 207b
Telefon: +49 7071 29-74958
Termine mit der Gleichstellungsbeauftragten gibt es nach Absprache.
Zur Homepage der Gleichstellungsbeauftragten
Gleichstellungsbüro für den wissenschaftlichen Dienst und für Studierende:
Wilhelmstr. 26, 2. Stock, Räume 207 und 207a
Telefon +49 7071 29-74958
E-Mail gleichstellungsbuero[at]uni-tuebingen.de
Verwaltung und Sekretariat: Anke Wenta, Melanie Stelly, Claudia Raible, Susanne Weitbrecht
Öffnungszeiten des Gleichstellungsbüros: Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Zur Homepage des Gleichstellungsbüros
Familienbüro für alle Beschäftigten und alle Studierenden:
(der Gleichstellungsbeauftragten zugeordnet)
Wilhelmstr. 26,
2. Stock, Raum 208
Telefon: +49 7071 29-74961
E-Mail familienbuero[at]uni-tuebingen.de
Leiterin:
Gabi Efferenn
Telefon: +49 7071 29-74961
Termine nach Vereinbarung
Sprech- und Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9 bis 12 Uhr
Zur Homepage des Familienbüros
Beauftragte für Chancengleichheit für den nicht-wissenschaftlichen Dienst:
Wilhelmstr. 26, 2. Stock, Raum 210
Telefon: + 49 7071 29-77766
Fax: + 49 7071 29-5107
Beauftragte für Chancengleichheit:
Christl Glauder
Termine gibt es nach Vereinbarung
Zur Homepage der Beauftragten für Chancengleichheit
Audit Vielfalt gestalten
Keplerstraße 2, Raum 106
T. + 49 7071 29-76144
Ansprechpartnerin: Inken Köhler
Zur Homepage Audit Vielfalt gestalten