Fahrzeugpark GUZ
Die Fahrzeuge stehen ausschließlich dem Fachbereich Geowissenschaften zur Verfügung!
Fahrzeugausleihe kfz @ifg.uni-tuebingen.de
Abrechnung Gabriele Stimmler
Raum 3R16 73128
Probleme/Schäden am Fahrzeug Marc Jantz
Raum 2K40 77588
Probleme und Schäden SOFORT an Marc Jantz melden! Ein Eintrag ins Fahrtenbuch reicht nicht!
Der Transporter ist nur für CAMPOS. Andere Nutzungen sind nicht möglich!
Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge beachten!
Bei Exkursionen muss die Fahrzeugreservierung über einen Innenauftrag erfolgen!
Informationen für neue Benutzer
Mitarbeiter des Fachbereichs können über die KFZ-Datenbank ein Institutsfahrzeug reservieren. Neue Benutzer müssen sich erst registrieren und erhalten dann per E-Mail die Login-Daten.
Mit dem Login verbindet sich Verantwortung!
Geben Sie die Login-Daten nicht weiter. Für Fahrten, die mit Ihrem Login gebucht werden, tragen Sie die Verantwortung.
Nach erfolgreicher Buchung erscheint eine Bestätigung auf dem Bildschirm (HTML-Ausdruck möglich). Eine gesonderte Reservierungsbestätigung erhält man nicht. Verlässt man die Datenbank vor Erscheinen dieser Bestätigung, wurde die Reservierung nicht gespeichert!
Tanken der Fahrzeuge / Verwendung der OMV-Card (Routex)
Bargeldloses Bezahlen mit der OMV-Card (Routex) von Diesel, AdBlue, Mauten in
- Tübingen OMV, Waldhäuser Str. 122 (in WHO) oder bei ARAL, Reutlinger Str. 72 (an der B28)
- Deutschland bei OMV, BP, ARAL, AGIP
- Europa siehe Tabelle bei den Fahrzeugpapieren im Handschuhfach der Fahrzeuge
Karte bei der Kasse eingeben, PIN (Tankklappe) und km-Stand eintippen und dann ins Fahrtenbuch eintragen.
Kassen/Tankbelege müssen bei Gabriele Stimmler abgegeben werden, Raum 3R16.
Für die Routenplanung nützlich:
https://www.omv.de/de-de/tankstellen/tankstellenfinder oder https://www.routex.com/de
Reinigung der Fahrzeuge
Bitte nutzen Sie bei Bedarf die Waschkarten (Waschpark B27, Au Ost 5, Tübingen), die in den Fahrzeugen TÜ-U 1086, U 231, U 20, U105 und U 121 liegen und tragen Sie dies ins Fahrtenbuch ein.
Fahrerlaubnis
VOR Fahrtbeginn (bei Schlüsselabholung) ist der Führerschein im Original vorzulegen!
Mindestens einmal jährlich ist eine Selbstfahrermeldung einzureichen, mit der bestätigt wird, dass die Person, die das Dienst-KFZ führen möchte, im Besitz eines gültigen Führerscheines ist, sich zum Führen eines Kraftfahrzeugs sicher fühlt und die Merkblätter „Pflichten der Fahrer von Dienstkraftfahrzeugen“ sowie „Hinweise zum Verhalten bei Verkehrsunfällen“ zur Kenntnis genommen hat.
Bei Exkursionen bzw. Fahrten mit mehreren Fahrern ist die Sammelfahrerlaubnis (vollständige Fahrerliste) vorzulegen. Der Leiter/die Leiterin der Veranstaltung ist verpflichtet, die Führerscheine aller Personen, die das Fahrzeug fahren sollen, im Original zu überprüfen und Kopien zu machen.
Die Fahrerlaubnisse sind bei Gabriele Stimmler, Raum 3R16 abzugeben (bei Sammelfahrerlaubnissen mit den Kopien der Führerscheine).
- Einzelfahrerlaubnis (Meldung Selbstfahrer)
ACHTUNG: Anmeldung im Intranet (Button rechts oben) nötig für Download-Bereich! - Sammelfahrerlaubnis (für mehrere Fahrer z.B. bei Exkursionen)
Regelungen zum Ausleihen und Einsatz der Fahrzeuge
Die folgenden Regelungen müssen bei Reservierung und Einsatz der Fahrzeuge unbedingt beachtet werden!
Bei einer Sammelfahrerlaubnis müssen die Verantwortlichen (z.B. Exkursionsleiter) die entsprechenden Regelungen an alle Fahrer aushändigen, da diese beim Eintrag in die Sammelfahrerlaubnis per Unterschrift bestätigt und akzeptiert werden.
- Leihregeln für Dienstfahrzeuge GUZ / Rules for the Use of GUZ Vehicles
- Merkblatt Pflichten Fahrer Dienst-Kfz Anmeldung im Intranet (Button rechts oben) nötig!
- Mitnahme Gäste (Nichtbediensteter) Anmeldung im Intranet (Button rechts oben) nötig!
Verkehrsunfälle
Unfälle mit einem Institutsfahrzeug müssen umgehend gemeldet werden!
Siehe Merkblatt "Verhalten bei Verkehrsunfällen" und Formular "Unfallmeldung". Anmeldung im Intranet (Button rechts oben) nötig!
Zentrale Fahrbereitschaft der Universität
Sollten institutseigene Fahrzeuge nicht verfügbar sein, können Fahrzeuge der Zentralen Fahrbereitschaft gebucht werden.