Department of Geoscience

Kontextfächer

An dieser Stelle möchten wir Ihnen eine Auswahl von geeigneten Kontextfächern vorstellen. Um ein möglichst aktuelles und realitätsnahes Bild zu erhalten, bitten wir um Ihre Mithilfe. Über den folgenden Fragebogen können Sie Erfahrungen mit bisher an der Universität Tübingen bereits belegten Kontextfächern mit Ihren Kommiliton*innen teilen.

An Umfrage teilnehmen

Zu den Ergebnissen

Liste möglicher Kontextfächer

Bitte beachten Sie, dass sich das Kursangebot der Universität laufend ändert. Die Liste ist daher als Orientierung zu verstehen und weder bindend noch vollständig.

Beachten Sie bitte zusätzlich den Leitfaden zu Kontextfächern im Downloadbereich. Die Namen beziehen sich auf die Bezeichnung der Veranstaltung auf alma, wo Sie das Vorlesungsverzeichnis durchsuchen oder die Suchfunktion nutzen können.

Aus dem Studiengang Geowissenschaften

  • BSc-GW-B305-21 Veranstaltungen: Geochemie
  • Geow-B310-V/Ü Climatology and Ecosystems of the Earth
  • Geow-B303-V Geomikrobiologie
  • Geow-B520-21-V Geochemie 2
  • Geow-B504-V Hydrology
  • Geow-B506-V Water Treatment
  • Geow-M322-21 Climate Dynamics
  • Geow-M408-V Vertebrates and Plants of the Cenozoic
  • Geow-M241-21 Climate Modeling
  • Geow-M308-V1 Isotope Geochemistry

Aus dem Studiengang Geowissenschaften

  • Geow-B517-V Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagemen
  • Geow-B510-V Physikalische Grundlagen der erneuerbaren Energiegewinnung (Umweltphysik 3)
  • Bio-3173 Global Change Ecology
  • Geow-M229-21 Global Change
  • Bio-3141 Nutzpflanzenkunde
  • Bio-3143 Landscape Genetics

Aus dem Studiengang Geowissenschaften

  • Umweltrecht I: Allgemeine Lehren und Immissionsschutzrecht
  • Umweltrecht II: Naturschutz-, Wasser- und Umweltenergierecht
  • Baurecht
  • Kommunalrecht

Aus dem Studiengang International Economics

  • B110 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • E101 Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Angebote des Dr. Eberle Zentrums für digitale Kompetenzen

Link zum aktuellen Angebot: https://uni-tuebingen.de/de/151602

  • Entwurf und Umsetzung von Datenbanken
  • Grundlagen der Informatik für Studierende aller Fachrichtungen
  • R1 - Einführung in die Datenverarbeitung mit R
  • R2 - Data projects with R and GitHub,
  • Programmieren mit Python / Programming with Python
  • Data Science mit Python
  • Praktische Aspekte des digitalen Datenmanagements
  • JavaScript: Dynamische Webseiten

Angebote des Zentrums für Datenverarbeitung (ZDV)

Bitte Hinweise im Leitfaden (Downloadbereich) beachten!
Link zum aktuellen Angebot: https://uni-tuebingen.de/de/3652

Transdisciplinary Course Program (TCP) - ehemals Career Service

In der Vergangenheit viel Themen zur Künstlichen Intelligenz, Data Literacy, Klimaschutz und Klimawandel, Umwelt- und Planungsethik, Globaler Wandel, Nachhaltige Entwicklung, Umweltkatastrophen, Biodiversität, Stadtentwicklung, Wassermanagement, Erneuerbare Energien

Studium Generale

Nicht direkt anrechenbar, aber inhaltlich oftmals eng verbunden mit dem M.Sc. Physische Geographie
https://uni-tuebingen.de/universitaet/im-dialog/studium-generale/

Angebot der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg (HFR)

Angebot der Universität Hohenheim

Vorlesungsverzeichnis: https://www.uni-hohenheim.de/vorlesungsverzeichnis