Studiums- und Lehrangebot des Lehrstuhls für Neues Testament
Aktuelle Lehrveranstaltungen
im Sommersemester 2025
Vorlesung: Einleitung in das Neue Testament Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf ALMA. Dr. Reinhard Stiksel Das Material und weitere Infos zur Lehrveranstaltung werden auf ILIAS bereitgestellt. Die Lehrveranstaltung findet Donnerstags, 8-10 Uhr, statt. 217 Seminarraum 11 (Theologicum)
Vorlesung: Frühe Kirche und Synagoge Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf ALMA. Prof. Dr. Wilfried Eisele Das Material und weitere Infos zur Lehrveranstaltung werden auf ILIAS bereitgestellt. Die Lehrveranstaltung findet Freitags, 10-12 Uhr, statt. 243 Seminarraum 9 (Theologicum)
Übung: Frühe Kirche und Synagoge Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf ALMA. MA Felipe Agudelo-Olarte Das Material und weitere Infos zur Lehrveranstaltung werden auf ILIAS bereitgestellt. Die Lehrveranstaltung findet Mittwochs, 12-13 Uhr, statt. 206 Seminarraum 3 (Theologicum Bibliothek)
Grundkurs: Einführung in die Methoden der biblischen Exegese NT Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf ALMA. Dr. Reinhard Stiksel Das Material und weitere Infos zur Lehrveranstaltung werden auf ILIAS bereitgestellt. Der Grundkurs findet Donnerstags, 14-16 Uhr, statt. 217 Seminarraum 11 (Theologicum)
Hauptseminar: Exegese NT/LitW Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf ALMA. Prof. Dr. Wilfried Eisele und Prof. Dr. Stephan Winter Das Material und weitere Infos zur Lehrveranstaltung werden auf ILIAS bereitgestellt. Die Lehrveranstaltung findet Donnerstags, 16-18 Uhr, statt. 105 Seminarraum 5, (Theologicum)
Hauptseminar: Exegese NT/AKG Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf ALMA. Prof. Dr. Wilfried Eisele, Jun.-Prof. Dr. Thomas Jürgasch und Dr. phil. Hossam Ouf Das Material und weitere Infos zur Lehrveranstaltung werden auf ILIAS bereitgestellt. Die Lehrveranstaltung findet Mittwochs, 14-16 Uhr, statt. 318 Seminarraum (ZITh Liebmeisterstraße 18)
Kolloquium: Interdisziplinäres Kolloquium: Christentum – Israel/Judentum – Weltreligionen Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf ALMA. Prof. Dr. Wilfried Eisele, Prof. Dr. Ruth Scoralick und Prof. Dr. Saskia Wendel Das Material und weitere Infos zur Lehrveranstaltung werden auf ILIAS bereitgestellt. Die Lehrveranstaltung findet Mittwochs, 11-12 Uhr, statt. 243 Seminarraum 9 (Theologicum)
Prüfungen
Zu den Prüfungsmodalitäten für das Fach Neues Testament beachten Sie bitte die Informationen aus der Studienordnung, dem Modulhandbuch und den Veröffentlichungen der entsprechenden Modulkonferenzen.