Chemisches Zentralinstitut

Die Gruppe der Brandschutzhelfer des Fachbereichs Chemie

Die Aufgabe der Brandschutzhelfer besteht darin, im Notfall bis zum Eintreffen der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes Löschversuche und/oder Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen. Dazu werden die Mitglieder der Gruppe in regelmäßigen Zeitabständen in speziellen Kursen theoretisch und praktisch geschult.

Brandschutzhelfer kann prinzipiell jeder Mitarbeiter des FB Chemie an der Universität Tübingen werden. Da die Schulungen kostenintensiv sind und vom FB getragen werden, sollte das Arbeitsverhältnis ab Eintritt allerdings noch wenigstens zwei Jahre fortbestehen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an einen der Organisatoren (s. u.).

 

Organisation:

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google