Computergrafik

Proseminar - Graphik, Computer Vision und Maschinelles Lernen (INF3153)

Anforderungen

Eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar beinhaltet:

Inhalt

Im Proseminar werden grundlegende Themen der Computergrafik, der Computer Vision und des Maschinellen Lernens aufgegriffen und revolutionäre Arbeiten aus der Geschichte der Arbeitsbereiche diskutiert. Hierfür erhält jeder Student ein ausgewähltes Thema das in einem Vortrag vorgestellt und in einer schriftlichen Ausarbeitung verständlich erklärt werden muss.

Das Ziel des Proseminars besteht darin, das selbständige, wissenschaftliche Erarbeiten und Vortragen von wissenschaftlichen Themen, insbesondere Recherche und Vermittlung der Inhalte zu erlernen.

Zusatzfolien

<link fileadmin uni_tuebingen fakultaeten infokogni wsi comgraph teaching ws13-14 proseminar howtoread.pdf download herunterladen der datei>How to read a paper?

<link fileadmin uni_tuebingen fakultaeten infokogni wsi comgraph teaching ws13-14 proseminar howtotalk.pdf download herunterladen der datei>How to give a talk?

<link fileadmin uni_tuebingen fakultaeten infokogni wsi comgraph teaching ws13-14 proseminar schedule.pdf download herunterladen der datei>Schedule

Ausarbeitung

Themen

Themen und zugehörige Links finden Sie hier.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google