Die Ausbreitung der neolithischen Lebensweise vom Vorderen Orient nach Europa steht seit langem im Fokus der Wissenschaft. Der südosteuropäischen Landmasse kommt aufgrund ihrer Lage zwischen Kleinasien und Mitteleuropa dabei besondere Bedeutung zu, denn der Balkanraum bildet eine Brücke zwischen den Ausgangsgebieten der Neolithisierung und dem europäischen Kernland. Als natürliche Verkehrswege, über die Ackerbau und Viehzucht sowie die Technologie der Keramikproduktion vermittelt wurden, gelten die großen Flußtäler, welche das gebirgige Land durchziehen. Neuere Funde seit den 1980er Jahren machten deutlich, daß der Beginn dieser Entwicklung bereits vor der Besiedlung der bekannten Tellsiedlungen einsetzt. So können erste neolithischen Funde Bulgariens, Griechenlands und Serbiens in die letzten zwei Jahrhunderte des 7. Jahrtausends v.Chr. datiert werden und sind damit um einiges älter als die zuvor als älteste neolithische Funde angesehenen Materialien der untersten Schicht des Tells von Karanovo in Thrakien. Vor-Karanovo-zeitliche Funde sind auch aus den Gebieten nördlich der Balkankette bekannt geworden, wie etwa aus Koprivec und Poljanica-platoto (Todorova 2003). Daß es sich nicht um ein „monochromes“ Neolithikum im Sinne der in Anatolien gebräuchlichen Terminologie handelt, wurde bei eingehender Untersuchung der genannten Keramikkomplexe recht bald deutlich (Stefanova 1996; Krauß 2006, 161-162; Krauß 2008, 119-121). Auch südlich des Balkankammes sind zahlreiche Vor-Karanovo I-zeitliche Fundplätze mit Bemaltkeramik bekannt geworden, welche die These eines „monochromen“ Neolithikums als ältester Stufe des Balkanischen Frühneolithikums wiederlegen (Lichardus-Itten et al. 2002). Die Diskussion um den Charakter der ältesten neolithischen Keramik entbehrte jedoch bislang einer sicheren absolutchronologischen Grundlage, da die Argumentation gegen ein „monochromes“ Neolithikum in Südosteuropa weitgehend auf dem typologischen Vergleich der bekannten Fundplätze beruhte und von den einschlägig bekannten Plätzen nur wenige oder unsichere 14C-Daten veröffentlicht wurden (vgl. Görsdorf/Bojadžiev 1996). Im Vergleich zum Südwestanatolischen Seengebiet, etwa am Fundplatz Hacılar (Mellaart 1970), ist auch im entwickelten südosteuropäischen Frühneolithikum Monochromkeramik die weit überwiegende Keramikware. Bemaltkeramik tritt dagegen nur in geringen Mengen auf. Schon aus diesem Grund ist die Verwendung des Begriffes „monochromkeramisches Neolithikum“ für die vor-Karanovo I-zeitliche Entwicklung wenig zutreffend.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate