The English programme of M.A. Sinology / Chinese Studies is dedicated to exploring Chinese history, literature, and society of the early modern and modern period (16th-20th century) with an emphasis on how China shaped and was shaped by the dynamics of globalisation. The programme has a duration of 4 semesters and leads to a Master of Arts degree. Through research-based learning, intercultural proficiency, historical insights, and linguistic expertise, students gain a deep understanding of numerous key aspects of China / the Greater China region.
The signature of the Tübingen Master programme lies in its unique combination of different areas of expertise to examine the role of China and the Greater China region in the dynamics of globalisation from the past to the present. It applies scholarly methods of the historical, cultural, as well as the social, and political fields, and also integrates current research developments and contemporary events into a comprehensive curriculum.
The programme offers a wide range of courses that specifically focus on early modern and modern globalisation (16th-20th century), including various interdisciplinary fields with focus on China and the Greater China region such as:
Moreover, the M.A. places a strong emphasis on enhancing the students’ proficiency in modern and Classical Chinese language skills. This proficiency enables students to conduct meaningful and targeted research in Chinese primary sources and secondary literature.
Additionally, each semester, we organize lecture series that invite esteemed international scholars to present their cutting-edge research and introduce their latest findings. This provides students with the skills to actively engage at the forefront of academic scholarship in the field.
“La Collation,” from the tapestry series “L’histoire de l’empereur de la Chine,” about 1697–1705.
After cartoons by Guy-Louis Vernansal (French, 1648 - 1729). Wool and silk 309.9 × 422.9 cm (122 × 166 1/2 in.), 83.DD.336.
Courtesy of the J. Paul Getty Museum, Los Angeles.
The organizing framework of this English M.A. programme applies the concept of the Four Ways of Worldmaking, encompassing the dimensions of power, wealth, knowledge, and meaning. Originating in historical sociology, this concept offers theoretical and analytical tools for a comprehensive understanding of civilisations and societies. It enables fruitful comparisons among diverse societies and enhances students’ comprehension of inter-civilisational encounters. The M.A programme places great emphasis on this comparative historical perspective, offering specialized courses that delve into theories and approaches in the history of globalisation, with a particular focus on China.
Another special feature is the option of replacing a certain amount of credit points either with the profiles
To ensure a smooth study plan, we offer student advisory service to assist students during their first semester, and also for the course coordination.
The M.A. thesis will be conducted in English and closely supervised by professors and lecturers specializing in the relevant field of research. Throughout the research and writing process, students will have the opportunity to collaborate with a supportive mentor within a study and research group.
Typical career opportunities in this field include higher-level activities in the private sector, media, and public relations, as well as cultural institutions, adult education, intercultural training, and support for expatriates. Other potential opportunities include foundations, museums, journalism and the field of publication, political consulting, or the Foreign Service.
Tuition fees in Germany are relatively low as EU students pay only c. 150 € per semester. In the case of non-EU students, tuition fees are 1.500 € per semester.
Application deadlines for graduates outside the EU
The application must be submitted in due time via the University's online application portal. Chinese mainland applicants, please note that graduation certificates must be verified by APS.
The application requirements are:
All certificates must be submitted together with the application.
Students interested in this programme should consult first with Dr Ulrich Theobald (ulrich.theobald@uni-tuebingen.de).
Overview M.A. Chinese Studies (University of Tübingen).
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate