Lehrinhalte
Lehrinhalte (Lektüre, Seminarpläne u. ä.) werden für gewöhnlich auf der ILIAS-Plattform zugänglich gemacht.
Sprachausbildung
Unsere Sprachausbildung schafft einer ideale Lernsituation ohne Konkurrenzdenken mit einem kooperativen Lernmodell. Die Lehrkräfte dienen dabei als Begleiter beim Lernprozess. Im Unterricht spielen spezielle Methoden zur Aneignung der chinesischen Sprache, wie Mnemotechnik, Lesetechniken oder Zeichenlernen, eine zentrale Rolle.
Chinesisch für Nicht-Sinologen
Die Universität Tübingen, Abteilung Sinologie, führt jedes Jahr einen dreisemestrigen Sprachkurs für Nichtsinologen durch.
Exkursionen
Wir bieten regelmäßig Exkursionen an, auch vor Ort in Peking. Die Teilnahme an einer Exkursion im Rahmen des Studiums ist verpflichtend.
Manchu Studies
Im Rahmen der Tübinger Manchu Studies werden regelmäßig Übungen zur Mandschurischen Sprache angeboten.