Prof. Dr. Eckart Goebel

Forschung / Projekte

Forschungsschwerpunkte
Ideengeschichte
Literatur und Ethik/Politik
Psychoanalyse
Kritische Theorie
Geschichte des europäischen Romans
Exilforschung
Theorien der Moderne
Goethezeit

Die Professur für Deutsche Philologie/Komparatistik (Internationale Literaturen) vertritt in Forschung und Lehre die deutsche und europäische Literatur vom 18. bis zum 21. Jahrhundert mit besonderer Berücksichtigung der Literatur und ihrer Theorie nach 1945.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google