Aktuelles
Vortrag: Kafka's Beds, 4. März 2020
The University of Chicago (Wieboldt Hall, Room 206)
Plakat
Neuerscheinung: Balance. Figuren des Äquilibriums in den Kulturwissenschaften
Workshop: Theory of Balance/Theorie der Balance, 1.-2. Oktober 2019
Department of Germanic Languages & Literatures, Harvard University,
in cooperation with Eberhard Karls Universität, Tübingen
Programm
Vortrag: Der Paria. Kafkas Betten, 18. Juli 2019
Ringvorlesung: Glücksritter. Risiko und Erzählstruktur, Sommersemester 2019
DFG-Forschungsgruppe: Philologie des Abenteuers, LMU München
Programm
Gespräch mit Martin Puchner: World Literature from the Clay Tablet to the Internet, 8. Mai 2019
wizemann.space, Quellenstraße 7a, 70376 Stuttgart, 19:00-20:30 Uhr
American Academy Berlin, DAZ Stuttgart
Website
Vortrag: Goethes "Der Sammler und die Seinigen": zur künstlerisch-psychologischen Balance des Klassischen, 9. Oktober 2018
Tagung: Europäische Regelsysteme des Klassischen im 17. und 18. Jahrhundert, 8.-9. Oktober 2018
Zentrum für Klassikstudien an der Universität Regensburg
Programm
Vortrag: "all you prefiguring": figura in einigen Sonetten Shakespeares
Workshop: Heimat der Philologie? Zum Werk Erich Auerbachs, 3. Juli 2018
Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Programm
Vortrag: "Widerruf" - Revocation: Hans Mayer's Essays On Germans and Jews, 20. Juni 2018
The Invention of German Jewish Modernity - In memoriam Stéphane Mosès, 19-20 June 2018
The Hebrew University of Jerusalem
Plakat
Vortrag: "Being There for Others": Hegel’s Grace, 22. März 2018
University of North Carolina at Chapel Hill (Toy Lounge, Dey Hall)
Plakat
Neuerscheinung: Handbuch Literatur & Psychoanalyse
Tagung: Latente Spannungen - Formen des Äquilibriums, 22.-24. Juni 2017
Das Äquilibrium als Modell und mögliche Daseinsmetapher
Programm
Summer School: Tübingen - University of North Carolina at Chapel Hill, April 2016
Risky Understanding: Ambiguity and Multimodality in the Context of the Aesthetic and Everyday Life
Program