Services

Gutachten für Auslandsaufenthalte (Dezernat für Int. Angelegenheiten)

Wir erstellen Gutachten für Auslandsaufenthalte auf Basis der Vorlesung "Einführung in die VWL" ider Bachelor-Studiengänge. Bitte beachten Sie dazu folgende Informationen:

1. Reichen Sie Ihre Anfrage für Gutachten mindestens 4 Wochen vor der Frist ein. Anfragen, die später eingereicht werden, können nicht bearbeitet werden.

2. Reichen Sie alle Dokumente im Anhang in einer E-Mail ein.

3. Bitte stellen Sie uns außerdem folgende Informationen zur Verfügung:

  • Studiengang
  • Transcript of Records (mit Note im Fach “Einführung in die VWL”)
  • ECTS-gewichtete Durchschnittsnote
  • Zieluniversität im Ausland (NICHT für Auslandssemester in USA/Canada)
  • Begründung/Motivation für das Auslandsstudium
  • Frist für die Einreichung des Gutachtens
  • Lebenslauf

Bitte senden Sie alle Unterlagen an folgende E-Mail-Adresse: economicsspam prevention@wiwi.uni-tuebingen.de.

Empfehlungsschreiben für Stipendien-, Master- und PhD-Programme

Wir sind gerne bereit, Empfehlungsschreiben zur Unterstützung von Bewerbungen für Stipendien, Master- und Promotionsprogramme auszustellen. Allerdings tun wir dies nur für Studierende, die mindestens einen Kurs (oder ein Seminar) bei Professor Luetticke belegt oder ihre Bachelor-/Masterarbeit bei ihm geschrieben haben. Bitte beachten Sie, dass wir KEINE Empfehlungsschreiben ohne besonderen akademischen Grund ausstellen.

1. Bitte reichen Sie Ihren Antrag auf ein Empfehlungsschreiben mindestens 4 Wochen vor dem Abgabetermin ein. Später eingehende Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

2. Schicken Sie alle Ihre Unterlagen in einer E-Mail

3. Bitte geben Sie uns die folgenden Informationen:

  • Studienfach
  • Kurse, die Sie bei Prof. Lütticke belegt haben, in welchem Semester, erzielte Note
  • Alle bisher erreichten Noten (Transcript)
  • ECTS-gewichteter Gesamtnotendurchschnitt
  • Gewünschter Stiftungs-/Master- oder Promotionsstudiengang
  • Grund, warum Sie sich dort bewerben wollen (bei Master- und PhD-Studiengängen auch die Spezialisierung des Studiengangs)
  • Empfänger des Empfehlungsschreibens, ggf. mit Post- oder E-Mail-Adresse
  • Abgabetermin für das Empfehlungsschreiben
  • Lebenslauf, einschließlich außerschulischer Aktivitäten

Bitte senden Sie die E-Mail an economicsspam prevention@wiwi.uni-tuebingen.de. Wir werden Ihr Empfehlungsschreiben erstellen und direkt an den Empfänger des Empfehlungsschreibens senden. Bitte beachten Sie, dass wir Empfehlungsschreiben nicht weitergeben.

ECTS-Anrechnung aus dem Ausland

Die Akkreditierung von Studienleistungen aus dem Ausland wird für alle wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge zentral organisiert.

Für weitere Informationen treten sie dem Kurs “credit accreditation from abroad” auf Ilias bei: Ilias Kurs

Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an Christian Manger.