China Centrum Tübingen (CCT)

Newsarchiv 2015

Vortrag: Partner und Rivale: Chinas Platz in einer neuen Weltordnung

Jun.-Prof. Dr. Matthias Niedenführ (Vizedirektor des CCT) hält im RWS Forum einen Vortrag der sich den folgenden Fragen widmet:


Ort: RWS Forum, Balinger Str. 36, 72336 Balingen

Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr

 

Tag der Chinesischen Künste

Nach Wiedereröffnung des Chinahauses – Freiberg a.N. findet hier vom 28. Juni – 5. Juli eine Kalligraphieausstellung von Herrn Jin Ming, Dozent am European Centre for Chinese Studies (ECCS) an der Peking-Universität, und derzeitig Gastdozent in der Sinologie Tübingen, und Frau Dan-wei Zhu-Mittag, die in der Sinologie seit Jahren Kalligraphieunterricht gibt, statt.

Die Vernissage ist verbunden mit Vorträgen und Darbietungen von chinesischer Musik, Tanz- und Kampfkunst.

Vortrag: Chinas neue Stellung in der Weltordnung

Ein Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Matthias Niedenführ (Vizedirektor des CCT) an der Hochschule Furtwangen University (HFU) als Teil der Open-Campus Reihe.

Ort: Campus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen, Kronenstraße 16, Tuttlingen

Zeit: 18:00 - 20:00

 

Vortrag: Corporate Social Responsibility und Confucian Entrepreneurship

Ein Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Matthias Niedenführ (Vizedirektor des CCT) über Wirtschaftsethik in China im Rahmen des AOI Forschungskolloquiums.

Ort: Universität Tübingen, Asien-Orient-Institut, Abteilung für Sinologie und Koreanistik

Keplerstr. 2, Tübingen

Zeit: 20:00 - 22:00

 

132. Franz-Böhm-Vortrag: China als Partner und Rivale – Wirtschaftliche und Politische Konsequenzen sich ändernder hegemonialer Strukturen

Jun.-Prof. Dr. Matthias Niedenführ (Vizedirektor des CCT) hält den 132. Franz-Böhm-Vortrag, organisiert vom Arbeitskreis Kurpfalz der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft (ASM) und der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz.

Ort: Industrie- und Handelskammer für die Pfalz, Ludwigsplatz 4-6, Ludwigshafen

Zeit: 16:00 - 20:00

 

Podiumsdiskussion: Kreativ? Flexibel? Effektiv? Was wir von China lernen können

Eine Podiumsdiskussion im Mercator Institute for China Studies (MERICS) in Berlin mit Ulla Bekel (Consultant), Hannelore Bossmann (DAAD), Björn Conrad, Kristin Shi-Kupfer, Kerstin Lohse Friedrich (MERICS) und Jun.-Prof. Dr. Matthias Niedenführ (Vizedirektor des CCT).

 

Ort: MERICS, Klosterstrasse 64, 10179 Berlin

Zeit: 18:00 - 21:00

 

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google