PhD Project: Figurations of nature in the contemporary Maya Literature: relationality, knowledge and dialogues
Supervisor: Prof. Dr. Sebastian Thies
This research project aims to perform a critical reading of what we know in the West as nature, to think about it from a historical, post-de-colonial and ontological perspective, based on oral and written literature mostly in a Mayan language and in Spanish in the Yucatan Peninsula, Mexico and Guatemala. In this way, in the project nature is not understood separately from culture, but as other ways of relating what in the western world has been separated through this dichotomy.
At the same time, I understand literature as a manifestation of social imaginaries (Figurations, Norbert Elias 1995) corresponding to peoples with specific and diverse world configurations. These configurations can be observed through the relationships between the human and non-human figures presented in these literatures and the relationships between them and their surroundings, which could also be understood as their social spaces or environment. In an attempt to explore such relationships within literature, I start from the questioning of the very idea of the human as an angular point of my reflections. In addition, I attempt to contribute to the discussion of literature through Tsíib a Mayan concept (deployed by Worley and Palacios 2019), which helps us to understand literature within a more complex whole. To this end, the analysis of approximately 20 fictional and non-fictional works should be accomplished, which can be divided mainly as works arising through creative writing processes and as works resulting from oral compilations, which can also be categorized as ethnographic works. In this sense, my research promotes a valuation of contemporary Maya literature as a place of storage of knowledge, of a knowledge that can be classified as indigenous/Maya or as ethical, environmental and philosophical.
Originally from Kantunilkín, Quintana Roo, Mexico, she holds a degree (2014) in Latin American Literature from the Universidad Autónoma de Yucatán (UADY) and a Master's Degree (2020) in International Literatures with a focus on Global South Studies from the University of Tübingen, Germany. In April 2022 she began to develop her PhD project at the University of Tübingen. Since October 2023 she is a member of the PhD Programme "Collocations: Constructing Interknowledges, Negotiating Proximities" sponsored by the Global Encounters Platform of University of Tübingen Excellence Strategy. She has also participated in various projects in Germany as a cultural promoter, as a teacher of Spanish as a foreign language and has collaborated from here in projects in the Yucatan Peninsula, especially as part of the Maya K'ajlay collective dedicated to the dissemination of Maya History through social media.
• "Literatura y racismo en México" in Pueblos indígenas frente al racismo mexicano Caja de herramientas para identificar el racismo en México II, Ed. Iturriaga Eugenia and López, Jaime. Pág.37-44. Mexico UNAM 2020.
• "Pueblos mayas, racismo y territorio" in Pueblos indígenas frente al racismo mexicano Caja de herramientas para identificar el racismo en México II, Ed. Iturriaga Eugenia y López, Jaime. Pág. 45-57. Mexico UNAM 2020.
December 2023 Speaker at the 28th European Maya Conference "Regionalism and Unity: Exploring Intracultural Variation and Commonality in the Maya Region" with a paper entitled: Formas de lo humano en la literatura maya contemporánea: análisis de obras de la península de Yucatán y Guatemala.
November 2023 Speaker at the International Forum on Global South Studies "Re-thinking the "crisis": Knowledge, art and politics" with a paper entitled: Crisis como fin del mundo: reacciones y reflexiones desde la vida maya y krenak.
September 2023 Speaker at the Masterclass with Eduardo Viveiros de Castro with the paper entitled: How has multinaturalism been understood from the understanding of the maya? Notes on undestandings, limitations and applications of amerindian perspectivism in maya contexts.
May 2023 Speaker at the Native American and Indigenous Studies Association NAISA 2023 with a presentation entitled: Formas del ser-humano en la literatura maya yucateca contemporánea.
November 2022 Speaker at the VIII. Colloquium UNAM in the peninsula "Visions and imaginaries around the Yucatan Peninsula: representations, practices and discourses" with the paper entitled: Pensar la Naturaleza desde una perspectiva decolonial: análisis de la literatura maya yucateca contemporánea.
July 2022 Speaker at the Jornadas Andinas de Literatura Latinoamericana (JALLA Guatemala 2022) with the paper: Re-configuraciones silvestres a través de la literatura: colonialidad, humanidad, identidad y flora maya. Reflexiones a partir de obras de Pedro Uc Be, Isaac Carillo Can y Ana Patricia Martínez Huchím.
May 2022 Speaker at the Masterclass with Philippe Descola, paper entitled: Towards an identification of the models of Worlding in contemporary Yucatecan Maya literature from Yucatán, México. Approaches and issues from a postcolonial perspective.
July 2021 Speaker at the International Forum on Global South Studies 2021, Tübingen, Germany. Panel: Concepções de natureza, colonialidade e extrativismo no contexto latino-americano.
Other projects
Since June 2020 Member of the "Maya K'ajlay" collective dedicated to the dissemination of Maya History on social media.
April 2020- June 2022 Member of the study group: "Natureza e Literatura" coordinated by Dr. Claudete Daflon of UFF, Brazil.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate