Studierende

Neues Campus-Management an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (B.Sc./M.Sc./M.A.)

Prüfungsanmeldung und Prüfungsverwaltung

Stand 02.11.2020

Liebe Bachelor- und Masterstudierende,

die meisten Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor of Science (B.Sc.), Master of Science (M.Sc.) und Master of Arts (M.A.) werden seit April 2020 im Campus-Management System alma verwaltet. Damit erfolgen die Prüfungsanmeldung und die Prüfungsverwaltung im alma-Portal. Die Studiengänge, deren Noten (Leistungen) nicht in alma überführt wurden, werden weiterhin wie bisher verwaltet; ebenso erfolgt die Prüfungsanmeldung wie bisher über die Prüfenden. Beachten Sie bitte, dass die Prüfungsanmeldung in alma für alle Bachelor- und Master-Studierenden verpflichtend ist, sofern Ihr Studiengang jetzt in alma zur Verfügung steht. Die nachfolgenden Angaben beziehen sich nicht auf die B.Ed.-/M.Ed.-Studiengänge.

Die folgende Tabelle Prüfungsanmeldung zeigt Ihnen, in welchen Studiengängen die Prüfungsanmeldung in alma verpflichtend ist (die Prüfungsverwaltung in alma stattfindet) und wo noch das bisher gewohnte Verfahren der Prüfungsanmeldung durchgeführt wird. Beachten Sie bitte, dass es sich bei der Veranstaltungsbelegung und der Prüfungsanmeldung um zwei separate Vorgänge handelt: Mit der Belegung einer Veranstaltung äußern Sie (meist) zu Beginn des Semesters Ihr Interesse, an der Lehrveranstaltung teilzunehmen. Mit der Anmeldung zu einer Prüfung teilen Sie mit, dass Sie sich (zumeist am Ende des Vorlesungszeitraumes) einen Leistungsnachweis erbringen wollen.

Weitere Informationen siehe bitte unten. 

Viel Erfolg in Ihrem Studium!

Ihr Prüfungsamt-Team

Anleitungen Alma (nur intern).

FAQ Prüfungsanmeldung und Anmeldefristen

Wer muss sich in alma zu Prüfungen anmelden? (Tabelle B.Sc./M.Sc./M.A.)

Tabelle Prüfungsanmeldung (B.Sc./M.Sc./M.A.)

Fachbereich

 

Prüfungen
anmelden
in alma

(B.Ed./M.Ed. HF

M.Ed. EF)*

Prüfungen
anmelden
in alma
(B.Sc./M.Sc.
/M.A.)

Prüfungs-
anmeldung
wie bisher
(nicht über alma)**

Biologie ja nein B.Sc. und M.Sc.
Studiengänge
Chemie ja nein B.Sc. und M.Sc.
Studiengänge
Geowissen-
schaften
--- ja  
Geographie ja ja  

Naturwiss.

Archäologie

---

M.Sc. Archaeological

Sciences and Human

Evolution

M.Sc. Naturwiss. Archäologie
B.Sc. Naturwiss. Archäologie
B.Sc. Paläoanthroplogie
Informatik (inkl.
Machine Learning)
ja ja  
Mathematik ja ja  
Nano-Science
(über mehrere
Fachbereiche)
--- ja  
Pharmazie/ --- ja (inkl.
StEx.)
 
Biochemie ---

ja

 

Physik (inkl.
Naturwissenschaft
und Technik)
ja ja  
Psychologie (inkl.
Kognitionswiss.)
--- ja  


--- = in Tübingen nicht angeboten
* HF = Hauptfächer; EF = Erweiterungsfächer in den Master of Education-Studiengängen
** Mit der Einführung von alma ändert sich nichts in der Prüfungsverwaltung für diejenigen Studierenden, deren Noten (Leistungen) weiterhin im alten System verwaltet werden. Aus diesem Grund gibt es hier auch keine Prüfungsanmeldung in alma und die Prüfungen werden daher wie gewohnt ablegt. Bitte erkundigen Sie sich bei der/dem Prüfer/in. Dies betrifft meistens ältere Studien- und Prüfungsordnungen, die im alten System verblieben sind (beispielsweise die Leistungen der GymPO-Lehramtsstudierenden).

Was muss ich bei der Prüfungsanmeldung und den Anmeldefristen beachten?

Aktuelle Informationen zur Prüfungsanmeldung und zu Anmeldefristen finden Sie auf unserer Webseite Zentrales Prüfungsamt, Naturwissenschaftliche Fächer und Mathematik (MNF) unter Fristen, Prüfungsanmeldung & Bachelor-/Masterarbeit

FAQ Prüfungsverwaltung und Leistungsverbuchung

Was ist mit den Leistungen, die bisher im alten Campus-System verwaltet worden sind?

Die Noten (Leistungen) für B.Sc./M.Sc. und B.A./M.A.-Studierende, die bisher in Campus verwaltet worden sind, wurden nach alma migriert und nur noch dort erfolgt die Prüfungsverwaltung. Das bedeutet, dass auch die Prüfungsanmeldung im alma-Portal stattfindet.

Was ist mit den Leistungen, die bisher NICHT in Campus verwaltet worden sind?

Die Noten (Leistungen), die bisher nicht im alten Campus-System verwaltet wurden, verbleiben weiterhin in den bisherigen Systemen. Aus diesem Grund gibt es auch keine Prüfungsanmeldung in alma und die Prüfungen werden daher wie gewohnt abgelegt. Bitte erkundigen Sie sich bei der/dem Prüfer/in.

Wo kann ich ein Transkript in alma einsehen oder ausdrucken?

Transkripte können durch die Studierenden eingesehen und ausgedruckt werden (Anleitung). Falls ein beglaubigtes Transkript benötigt wird, dann wenden Sie sich bitte an die/den zuständigen Sachbearbeiter/in im Prüfungsamt. 

Wie melde ich meine Bachelor- oder Masterarbeit an? (B.Sc./M.Sc./M.A.)

Die Anmeldeformulare der Bachelor- und Masterarbeit finden Sie auf unserer Webseite Zentrales Prüfungsamt, Naturwissenschaftliche Fächer und Mathematik (MNF) unter Fristen, Prüfungsanmeldung.

Wo finde ich eventuell weitere Formulare? (B.Sc./M.Sc./M.A.)

Auf den Webseiten der einzelnen Fachbereiche gibt es in der Regel unter dem Menüpunkt 'Studium' Informationen rund um das Studium der verschiedenen Studiengänge. Falls Sie dort keine Informationen finden, dann wenden sich bitte an die/den zuständige/n Sachbearbeiter/in im Prüfungsamt.

Wo finde ich meine Prüfungsordnung oder das Modulhandbuch?

Die Prüfungsordnung regelt in ihrem Allgemeinen Teil (AT) die allgemein gültigen Rahmenbedingungen des B.Ed.-Studiums bzw. M.Ed.-Studiums (Struktur des Studienganges, Prüfungs- und Studienleistungen, Wiederholung nicht bestandener Prüfungen, allgemeine Zulassungsvoraussetzungen zur Bachelor-/Master-Prüfung, Bildung der Bachelor- bzw. Master-Gesamtnote usw.). Im Besonderen Teil (BT) werden weitere, fachspezifische Rahmenbedingungen erwähnt (Studienaufbau, fachliche Zulassungsvoraussetzungen zu den Prüfungen, Bildung der Bachelor- bzw. Master-Fachnote usw.). Die Modulhandbücher (MHB) liefern wichtige Informationen zu den Modulen (zum Beispiel Teilnahmevoraussetzungen, ECTS-Punkten, Lehrformen, Prüfungs- und Studienleistungen) sowie zum empfohlenen Studienverlauf.

Die Studien- und Prüfungsordnungen sowie die Modulhandbücher finden Sie in der Studiengangsdatenbank der Universität Tübingen. Bitte beachten Sie, dass die Fächer dafür verantwortlich sind, dass die  Studiengangsdatenbank regelmäßig gepflegt wird und die aktuellen Fassungen hinterlegt sind. Daneben finden Sie Studien- und Prüfungsordnungen auch auf den Webseiten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät oder auf den Webseiten der einzelnen Fächer (Fachbereiche), wo es in der Regel unter dem Menüpunkt 'Studium' Informationen gibt. Falls Sie dort keine Hinweise finden, dann wenden sich bitte an die/den zuständige/n Sachbearbeiter/in im Prüfungsamt.

FAQ Weitere Informationen und Ansprechpartner

An wen wende ich mich bei Fragen zu Prüfungsangelegenheiten?

Bei Fragen zu Prüfungsangelegenheiten (z.B. Notenverbuchung in alma) kontaktieren Sie bitte den zuständigen Ansprechpartner in der Prüfungsverwaltung.

An wen wende ich mich, wenn es technische Fragen oder Probleme zum alma-Portal gibt?

Bei technischen Fragen und Problemen zum alma-Portal wenden Sie sich bitte an alma-supportspam prevention@uni-tuebingen.de