Uni-Tübingen

Schnupperstudium an der Universität Tübingen

Was ist das Schnupperstudium?

Beim "Schnupperstudium" handelt es sich um Lehrveranstaltungen, die in der Vorlesungszeit auch für Schülerinnen und Schüler geöffnet sind. Die  Veranstaltungen wurden von Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Studienfächer ausgewählt, und es sind oft diejenigen, die Studierende in den ersten Semestern ihres Studiums besuchen: also reguläre Vorlesungen, Übungen und Seminare. Schülerinnen und Schüler erhalten somit einen "Live-Eindruck" von den Inhalten und Fragestellungen eines Studienfaches. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist in der Regel nicht erforderlich.

Das Schnupperstudium wird im Frühjahr/Sommer 2023 voraussichtlich wieder vor Ort an der Universität Tübingen angeboten.

Schnupperstudium auch per Video

Als Alternative zu einem Besuch von Präsenzveranstaltungen stellen wir Ihnen Veranstaltungsaufzeichnungen von über 35 Studienfächern aus den letzten Jahren zur Verfügung. Dabei handelt es sich in der Regel um Vorlesungsmitschnitte, die während der Corona-Pandemie aufgezeichnet wurden, während nur eingeschränkt Präsenzlehre stattfinden konnte.

Die Videos der verschiedenen Studienfächer finden Sie unter den nachfolgenden Fächergrupppen.
 

Geistes- und Kultur­wissen­schaften

Rechts­wissen­schaft / Jura

Theologien und Religions­wissen­schaften

Wirtschafts- und Sozial­wissen­schaften, Sport­wissen­schaft

Medizin und Gesundheits­wissen­schaften

Natur­wissen­schaften und Mathe­matik, Psycho­logie